Durch vier erfolgreiche Antragstellungen bei den beiden BMBF-Programmen "Qualität der Lehre" und "Aufstieg durch Bildung" erhielt die Hochschule insgesamt rund neun Millionen Euro mit 23 zusätzlichen Mitarbeiterstellen in Vollzeit.
Das Projekt "Peer Tutoring und Studienverlaufsberatung" erbringt für die Studierenden eine noch intensivere Unterstützung im Studium durch Studienverlaufsberaterinnen, in der Lehre und im Lernen, durch zertifizierte Tutoreninnen und Tutoren sowie Repetitorinnen und Repetitoren.
In der ersten Projektphase "Aufstieg durch Bildung - Wissenschaftliche Weiterbildung und Wissenstransfer für die Region" hat die Hochschule Zertifikatskurse auf Masterniveau für die Region Niederrhein entwickelt. In der zweiten Projektphase „Wissenschaftliche Weiterbildung für die digitale Wirtschaft" wurden daran anknüpfend Weiterbildungsangebote zum Themenbereich Digitalisierung/Industrie 4.0 pilotiert.