SoSci Survey an der Hochschule Niederrhein

Einsatzbereiche

SoSci Survey steht allen Lehrenden, Mitarbeitenden und Studierenden zur Nutzung für die folgenden Einsatzbereiche zur Verfügung:

  • Befragungen im Zusammenhang mit Forschungsprojekten
  • Befragungen im Rahmen von Lehrveranstaltungen
  • Befragungen von Organisationseinheiten / Einrichtungen

Die eigenständige Nutzung des Tools von Studierenden, z.B. für Abschlussarbeiten ist aktuell noch nicht möglich. Hierfür ist es notwendig, dass ein/e Lehrende/r die Verantwortung für das Befragungsprojekt übernimmt und das Datenschutzformular unterschreibt. Auch hier muss ein/e Beteiligte/r an der Datenschutzschulung teilgenommen haben. Bitte sprechen Sie uns gerne bei Fragen an.

 

Registrierung & Nutzung

Voraussetzung für die Nutzung durch Lehrende, Mitarbeitende, Studierende und Promovenden ist die Registrierung eines persönlichen Accounts. Bei der Registrierung muss die Hochschul-E-Mail-Adresse angegeben werden. Die Accounts sind personalisiert, Befragungsprojekte können aber von mehreren Personen bearbeitet werden. Für die Registrierung ist ein Anmeldepasswort nötig, dieses erhalten Sie per E-Mail - bitte geben Sie das Projekt an, was Sie mit SoSci Survey umsetzen möchten.

Nach der Registrierung können Sie das Befragungsprojekt anlegen und die Befragung vorbereiten. Voraussetzung für die Durchführung der Befragung ist das Vorliegen des ausgefüllten Datenschutz-Formulars. Nach dessen formaler Prüfung erhalten Sie die Freigabe und können die Feldphase Ihres Projektes starten.

Support

Sollten SIe bei der Planung oder Durchführung der Befragung sowie bei der Auswertung der Ergebnisse Unterstützung benötigen, so stehen Ihnen die Mitarbeitenden der Koordinierungsstelle Evaluation dafür gerne per E-Mail zur Verfügung. Dies betrifft u.a. eine Methodenunterstützung bei der Planung der Befragung, die (technische) Realisierung der Befragung in SoSci Survey, die Begleitung beim Ausfüllen des Datenschutz-Formulars sowie die Datenauswertung und Ergebnisaufbereitung.

Datenschutz

Die Datenschutzprüfung erfolgt über ein vereinfachtes Verfahren. Alle Nutzer müssen einmalig an einer Datenschutzschulung teilnehmen, die durch die Datenschutzbeauftragten der Hochschule Niederrhein durchgeführt werden. Für ein Befragungsvorhaben muss zusätzlich ein Datenschutz-Formular ausgefüllt werden, das vor dem Start der Befragung geprüft wird. In dieser Zeit ist eine Vorbereitung des Projekts in SoSci Survey bereits möglich. Bitte schicken Sie dieses Formular zur Prüfung an David Peters von der Koordinierungsstelle Evaluation. Nach der Freigabe können Sie die Befragung starten.

Muster Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten (S. 3-5 sind auszufüllen)

Muster Informationspflichten nach Art 13./14 (rot markierte Texte sind zu ergänzen)

Downloads

Datenschutzformular
(DSGVO-Formular)

Muster Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten

Muster Informationspflichten nach Art. 13
(Diese Datei muss als PDF im Einleitungstext zur Befragung als "Datenschutzerklärung" verlinkt werden.)

Anleitung zur Erstellung einer anonymen ID
(zur Umsetzung eines Widerrufs / der Datenlöschung bei anonymen Befragungen)

Weitere Informationen finden Sie auf der (internen) Webseite der Datenschutzstelle

Ansprechpartner

Bei Fragen zur Umsetzung von Befragungen

Nadine Israel, M.A, M.Sc.
Mitarbeiterin der Koordinierungsstelle Evaluation

Bei Fragen zum Datenschutz bei Befragungen

David Peters, M.A.
Leiter der Koordinierungsstelle Evaluation

Link zur Hochschulversion von SoSci Survey