Gaststudierende (Incomings)
International Office

Hochschule Niederrhein. Dein Weg.

Herzlich willkommen. Wir freuen uns über Ihr Interesse.

Auf dieser Seite geben wir allen Studierenden, die sich für ein oder zwei Austauschsemester an der Hochschule Niederrhein (HSNR) interessieren, Informationen zur Bewerbung und zum Aufenthalt an unserer Hochschule selber.

Wir würden uns sehr freuen, Sie bald als Austauschstudent:in an der HSNR begrüßen zu können.

Über das Förderprogramm Erasmus+ können Studierende unserer Partnerhochschulen als Austauschstudierende für ein oder zwei Semester an die HSNR kommen.

Natürlich ist auch für Studierende unserer Partnerhochschulen außerhalb des Erasmus-Netzwerks ein Austausch möglich.

Wir freuen uns, jedes Jahr rund 60 Gaststudierende an der HSNR begrüßen zu können.

Bitte informieren Sie sich an Ihrer Heimathochschule im International Office, welche Möglichkeiten Sie haben, um als Austauschstudent:in an die HSNR zu kommen.

Studiengänge

Wir bieten ein breitgefächertes Angebot an Bachelor- und Masterstudiengängen an.

Viele unserer deutschsprachigen Studiengänge beinhalten englischsprachige Module.

Von der Sprache unabhängig können - in Absprache mit der jeweiligen Fakultät - auch Projektmodule belegt oder eine Abschlussarbeit an der HSNR geschrieben werden.

Wir bieten vier englischsprachige Studiengänge an:

 

Bei inhaltlichen Fragen zu den einzelnen Studiengängen helfen Ihnen gerne die Auslandsbeauftragten unserer Fachbereiche weiter.

Sprachkenntnisse

Für alle deutschsprachigen Studiengänge benötigen Sie Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 CEFR (mindestens B1.2 CEFR zum Zeitpunkt der Bewerbung).

Für alle englischsprachigen Studiengänge benötigen Sie Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 CEFR (mindestens B1.2 CEFR zum Zeitpunkt der Bewerbung)

Bitte legen Sie Ihrer Bewerbung entweder ein entsprechendes Zertifikat bei oder lassen Sie Ihr Sprachniveau von einer Sprachlehrerin / einem Sprachlehrer oder einer Vertreterin / einem Vertreter Ihrer Hochschule bestätigen.

Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Nominierung

Ihre Hochschule nominiert Sie für ein oder zwei Austauschsemester an der HSNR, indem sie eine E-Mail an international(at)hs-niederrhein.de schickt.

Folgende Informationen müssen in der E-Mail enthalten sein:

  • Name der/des Nominierten

  • Studiengang

  • Dauer des Austauschaufenthalts

  • E-Mail Adresse

 

Bitte beachten Sie folgende Nominierungsfristen:

  • Für einen Aufenthalt beginnend zum Wintersemester: 15. Mai

  • Für einen Aufenthalt beginnend zum Sommersemester: 15. Oktober

Bewerbung

Sobald Ihre Nominierung durch die Heimathochschule bei uns eingegangen ist, bekommen Sie von uns einen Link zur Online-Bewerbung.

 

Bitte beachten Sie dabei folgende Bewerbungsfristen:

  • Für einen Aufenthalt beginnend zum Wintersemester: 1. Juni

  • Für einen Aufenthalt beginnend zum Sommersemster: 1. November

 

Dieses Videotutorial erklärt die wesentlichen Schritte der Bewerbung über das Tool Mobility Online.

Nach erfolgreicher Bewerbung, werden wir Ihnen alle weiteren Informationen per E-Mail zukommen lassen.

Hilfreiche Links

Mit den folgenden Links möchten wir Ihnen erste wichtige Informationen einfach und schnell zugänglich machen:

Einführung und Begleitung

An der HSNR haben wir verschiedene Programme und Angebote etabliert, um ausländischen Studierenden die Ankunft und das Einleben an unserem Campus zu erleichtern:

Katharina Tsang, B.A.
International Office Gaststudierende/Incomings, Outgoings Nicht-EU, PROMOS
  • Raum: AE05A
  • Telefon: +49 (0)2151 822-2725
  • Katharina.Tsang(at)hs-niederrhein.de
  • Reinarzstraße 49

  • 47805 Krefeld
  • Sprechstunde:

    Dienstag, Mittwoch, Freitag
    9.00 – 15.00 Uhr
    Montag und Donnerstag (per Telefon, E-Mail)
    9.00 – 15.00 Uhr
    Bitte vereinbaren Sie, bei Bedarf, einen Termin zur persönlichen Beratung.