Studierende des FB04 erhalten alle Informationen zum Studienbetrieb über Moodle: FB04!

Studierende des FB04 erhalten alle Informationen zum Studienbetrieb über Moodle: FB04!
Die Praxisphase ist ein Pflichtmodul in allen Bachelorstudiengängen des Fachbereichs. Ziel des Moduls ist die Heranführung des Studierenden an die berufliche Tätigkeit eines Ingenieurs. Hierbei soll der Studierende Einblicke in die Arbeits- und Organisationsstrukturen eines Ingenieurs im Industrieunternehmen erlangen und mögliche wissenschaftliche Problemstellungen im Hinblick auf die sich anschließende Bachelorarbeit formulieren. Zur Praxisphase gehören die aktive Teilnahme an fünf Fachvortragsreihen und ein 12-wöchiges, zusammenhängendes Industriepraktikum. Ein Auslandsstudiensemester (Auslandsphase) kann auf die Praxisphase angerechnet werden.
Die Praxisphase in den Bachelorstudiengängen beginnt in der Regel im 6. Semester (dual im 8. und Teilzeit im 10. Semester) und umfasst einen Zeitraum von mindestens zwölf Wochen ohne Unterbrechung. Die Inhalte aller Module der ersten fünf bzw. sieben und neun Semester sollten beherrscht werden.
Voraussetzungen zur Zulassung gemäß PO 2018
Alle Informationen zum Ablauf der Praxisphase (Zulassung, Ableistung und Testierung) erhalten Studierende des Fachbereichs Maschinenbau und Verfahrenstechnik über den Moodlekurs "Praxisphase & BA04!".
Reinarzstraße 49
Nach Vereinbarung per E-Mail.
(Studierende des FB04: siehe Moodle "FB04!")