Erster Crashkurs Karriere an der Hochschule
Jeder Handwerker kennt das: Mit einem gut bestückten Werkzeugkasten lassen sich viele Aufträge professionell erledigen. Mit dem nötigen Know-how ist man bestens vorbereitet für die entsprechenden Aufgaben. Dasselbe gilt für...
Wegweisend: Hochschule und sieben Berufskollegs am Niederrhein fördern kaufmännischen Spitzennachwuchs
Eine beispielhafte Kooperation zur Förderung hochbegabter junger Kaufmannsschülerinnen und -schüler sowie -auszubildender gehen die Hochschule Niederrhein und sieben Berufskollegs aus der gesamten Region ein: Bis zu 20...
Landesrektorenkonferenz: Stellungnahme zur Anpassung der ländergemeinsamen Strukturvorgaben durch die Kultusministerkonferenz
Die Landesrektorenkonferenz der nordrhein-westfälischen Fachhochschulen (LRK) begrüsst, dass die Kultusminister die Bologna-Reform kritisch reflektieren und dies in den überarbeiteten ländergemeinsamen Strukturvorgaben für die...
Hochschul-Förderverein Fan09 präsentiert „Company Highlights“
Äußerst erfinderisch zeigt sich der Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheitswesen der Hochschule Niederrhein, wenn es darum geht, die Bande zwischen Mannschaft und Fans noch enger zu knüpfen. „Die Mannschaft“ sind...
HN-Studierende können ein Jahr kostenfrei die Mediothek Krefeld nutzen
Die Hochschule Niederrhein ermöglicht ihren mehr als 10.000 Studierenden für ein Jahr die kostenfreie Nutzung der Mediothek Krefeld. Finanziert wird das Projekt aus Mitteln der Studiengebühren. „Wir schauen jetzt, wie das Angebot...
Siegerehrung des Schülerwettbewerbs „EuroVisions“ in der Hochschule Niederrhein
„Meine Welt im Herzen Europas“ – das war das Thema, das Schülerinnen und Schüler aller Schulformen in NRW beim Wettbewerb „EuroVisions“ mit der Kamera fotografisch umsetzen sollten. Aufgerufen dazu hatte sie der...