schließen X
Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass Sie unsere Webseite verlassen und erklären hiermit ausdrücklich, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten haben und deshalb keine Verantwortung dafür übernehmen können.
hs niederrhein - Logo der Hochschule Niederrhein
  • Startseite
  • Hochschule
  • Service
  • Beratung
  • Forschung
  • Fachbereiche
  • Über uns
  • Studienangebot
  • Einrichtungen
  • Zahlen und Fakten
  • Organisation
  • Stellenangebote
  • Ausschreibungen
  • BMBF-Projekte zur Lehre
  • Partnerhochschulen
  • Kalender
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Mitarbeitende
  • Beratungsangebote
  • Unternehmen
  • Netzwerk Alumni
  • Forschung
  • AStA der Hochschule
  • Career Service
  • Gleichstellung/Familienservice
  • International
  • LAKUM – Katholisches Hochschulzentrum
  • Psychosoziale Beratungsstelle
  • Studienberatung
  • Studium mit Behinderung
  • Studienverlaufsberatung
  • Zweifel am Studium?
  • Ressort Forschung & Transfer
  • Forschungsförderung
  • Transfer von Forschung und Entwicklung
  • Institute und Kompetenzzentren
  • Promotionskolleg
  • Forschungsschwerpunkte
  • Chemie
  • Design
  • Elektrotechnik/Informatik
  • Maschinenbau und Verfahrenstechnik
  • Oecotrophologie
  • Sozialwesen
  • Textil-/Bekleidungstechnik
  • Wirtschaftswissenschaften
  • Wirtschaftsingenieurwesen
  • Gesundheitswesen
Navigation
11.10.2018

MakerSpace der Hochschule Niederrhein eröffnet neue Holzwerkstatt und PCB-Labor

 
Krefeld, 11. Oktober. Die Hightech-Werkstatt der Hochschule Niederrhein wächst weiter. Jetzt eröffnen zwei weitere Projekträume im MakerSpace auf dem Campus Krefeld Süd: der Projektraum „Woodstock“ sowie das PCB- Labor...Link


10.10.2018

Hochschule Niederrhein lässt Schüler in den Herbstferien ins Studium reinschnuppern

 
Krefeld, 10. Oktober. Schülerinnen und Schüler am Niederrhein können die zweite Herbstferienwoche nutzen, um einmal in ein Studium reinzuschnuppern. Wie fühlt es sich an, in einer Vorlesung oder in einem Seminar zu sitzen? Wie...Link


09.10.2018

Naturnahe Informatik: Hochschule Niederrhein kooperiert mit Hugo-Junkers-Gymnasium

 
Mönchengladbach, 9. Oktober. Programmieren ist keineswegs nur etwas für sogenannte Nerds. Es kann auch ganz naturnahe Projekte anstoßen. Den Beweis dafür wollen das Hugo-Junkers-Gymnasium Mönchengladbach und die Hochschule...Link


08.10.2018

Erinnern und Vergessen: Öffentliche Ringvorlesung in Krefeld

 
Krefeld, 8. Oktober. Erinnern und Vergessen – das ist der Titel der diesjährigen Krefelder Ringvorlesung der Hochschule Niederrhein. Dabei geht es um die verschiedenen Facetten des Erinnerns. In fünf Vorträgen beschäftigt sich...Link


05.10.2018

Förderpreis für Beitrag zur Digitalisierung in Unternehmen

 
Mönchengladbach, 5. Oktober. Es ist das erste Mal, das eine Frau den begehrten Förderpreis für den besten Abschluss in Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Niederrhein erhält: Stefanie Tegtmeier überzeugte mit ihrer...Link


04.10.2018

Beste Studienstarterinnen am Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen ausgezeichnet

 
Krefeld, 4. Oktober. Zum ersten Mal wurde am Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen der Hochschule Niederrhein der Studienstarter-Preis der Hertawerner-Stiftung vergeben. Ausgezeichnet wurden Constanze Liepold und Mira...Link


02.10.2018

Wege zur FH-Professur – Hochschule Niederrhein lädt zu Infoveranstaltung

 
Krefeld, 2. Oktober. Wie wird man eigentlich Professor oder Professorin an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften? Zu dieser Frage informiert die Hochschule Niederrhein am Donnerstag, 11. Oktober, 17 bis 19 Uhr. Im...Link


News 71 bis 77 von 3284
<< Erste < zurück 50-56 57-63 64-70 71-77 78-84 85-91 92-98 vor > Letzte >>
  • Hochschule
    • Über uns
    • Studienangebote
    • Einrichtungen
    • Zahlen und Fakten
    • Presse / Hochschulkommunikation
    • Organisation
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen
    • BMBF-Projekte zur Lehre
    • Weiterbildung
  • Services
    • Beratungsangebote
    • Bibliothek
    • Gleichstellung
    • Hochschul IT (KIS)
    • Hochschulzentrum für Lehre und Lernen (HLL)
    • Lernplattform Moodle
    • Online-Service
    • Psychosoziale Beratungsstelle
    • Sprachenzentrum
    • Vorlesungsverzeichnis
  • Forschung
    • Forschung A-Z
    • Bekanntmachungen
    • Institute und Kompetenzzentren
    • Forschungsstrategie
    • Erfindungen und Patente
    • Termine "Kurz und Knapp"
  • Fachbereiche
    • Chemie
    • Design
    • Elektrotechnik/Informatik
    • Maschinenbau und Verfahrenstechnik
    • Oecotrophologie
    • Sozialwesen
    • Textil-/Bekleidungstechnik
    • Wirtschaftswissenschaften
    • Wirtschaftsingenieurwesen
    • Gesundheitswesen
  •  
    • Kontakt
    • Feedback/Support
    • Kalender
    • Campus-Shop
    • Who is Who
    • Lageplan/Anfahrt
    • Virtueller Rundgang
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Sitemap