Rettenwander, Annemarie; Kerle, Carina; Krug, Nadja; Walder, Kathrin; Zeillinger, Katharina (2010): Idee – Experiment – Strukturierung – Realisierung. Der schöpferische Gestaltungsprozess. Theoretische Überlegungen und Analysen anhand von Interviews mit Kunstschaffenden. In: Zeitschrift Psychologie in Österreich. 5/2010. S. 364-370.
Rettenwander, Annemarie; Humer, Lisa; Juen, Barbara (2009): Social comparison processes – Fashion and fitness magazines – Mood – Body Image. An experimental study. In: 11th European Congress of Psychology ECP 2009.
Book of Abstracts. 854-854.
Rettenwander, Annemarie; Marmsoler, Julia; Mooser, Claudia; Ranigler, Bernadette (2009): Anorexia nervosa and sibling relationships. In: 11th European Congress of Psychology ECP 2009. Book of Abstracts. 93-93.
Rettenwander, Annemarie; Humer, Lisa (2008): Does the reading of women's magazines influence mood and body image? An experimental study. In: International Journal of Psychology. 43/3-4. 650.
Rettenwander, Annemarie; Neuhauser, Gebhard; Lantschner, Ulrike; Walder, Kathrin; Zeillinger, Katharina; Kerle, Carina; Krug, Nadja; Horn, Birgit; Gmachl-Wejbora, Stefanie (2008): Cognition – Intuition – Creation. In: International Journal of Psychology. 43/3-4. 332.
Rettenwander, Annemarie (2007): Magersucht – Einsichten und Auswege. Berlin: Verlag Dr. Köster.
Klicken Sie hier, um die Veröffentlichung beim Verlag Dr. Köster anzuschauen.
Rettenwander, Annemarie (2007): Risiko Jugend? Statements der psychologischen Forschung zum Risikoverhalten Jugendlicher. In: Einwanger, Jürgen (Hrsg.) Mut zum Risiko. Herausforderungen für die Arbeit mit Jugendlichen. München: Ernst Reinhardt Verlag.
Leypold, Brigitte; Rettenwander, Annemarie (2007): "Ich wollte nicht mehr fühlen müssen". Eine Analyse autobiografischer Literatur zu Magersucht / "I didn't want to feel anymore". An analysis of autobiographical books about Anorexia nervosa. In: Rathner, Günther; Probst, Michel; Waldherr, Karin; Karwautz, Andreas: 15th International Conference on Eating Disorders (Kongress Essstörungen 2007). Book of Abstracts. 34.
Rettenwander, Annemarie (2007): Von „schlechten“ Müttern und „gestörten“ Töchtern. Über die Rückkehr längst widerlegter Irrtümer in der Magersuchtforschung. AEP-Informationen - Zeitschrift für Politik und Gesellschaft. Nr. 4/2007. S. 8-11.
Rettenwander, Annemarie (2006): Genderforschung in der Psychologie am Beispiel der feministischen Essstörungsforschung. Ein Gegenpol zum klinischen Mainstream. In: Weiss, Alexandra: Geschlechterforschung: Identitäten, Diskurse, Transformationen. Forschungsergebnisse und -vorhaben des interdisziplinären Gender-Forschungsschwerpunktes an der Universität Innsbruck. Innsbruck. 59 - 61.
Rettenwander, Annemarie (2006): Gestalten und Problemlösen. Allgemeinpsychologische Überlegungen zum schöpferischen Gestaltungsprozess. Creating and problem solving. General psychological considerations about the inventive process of creation. Psychologie in Österreich. Nr. 4-5/2006. S. 272-275.
Rettenwander, Annemarie (2005): Anorexia nervosa und subjektive Krankheitstheorien – Was sehen (ehemals) magersüchtige Frauen als Ursachen für Ihre Erkrankung? Berlin: Logos Verlag.
Klicken Sie hier, um die Veröffentlichung beim Logos Verlag anzuschauen.
Klicken Sie hier, um einen Zeitungsartikel zu dieser Veröffentlichung zu lesen.
Rettenwander, Annemarie (2003): Risiko und Extremsport. Innsbruck: ÖAV.