Aufschieberitis – Psychologische Hilfen bei Prokrastination
Kennen Sie Gedanken, wie „gleich fange ich an mit dem Lernen...nur noch 5 Minuten...ach, morgen ist auch noch ein Tag!" – und die darauffolgenden Gewissensbisse?
Prokrastination, das Aufschieben von anstehenden Aufgaben, ist ein weit verbreitetes Phänomen – für das es Abhilfe gibt. In diesem Seminar stellen wir Ihnen Methoden aus Beratung und Therapie vor, die ein organisiertes Arbeiten erleichtern, die Motivation fördern und zu einem hilfreichen Umgang mit Stress und Selbstzweifel beitragen. Praxisnahe Übungen in Kleingruppen ermöglichen den Transfer in den Alltag. Unter anderem werden wir uns mit folgenden Punkten beschäftigen:
- Aufgaben überblicken und Teilziele festlegen
- Wochenpläne erstellen
- Erinnerungshilfen einsetzen
- Selbstbelohnung einführen
- Balance zwischen Arbeit und Entspannung finden
- Mit hinderlichen Gedanken umgehen lernen
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Das Team der PSB
Aktuelle Gruppenangebote der PSB werden hier bekanntgegeben
Montag | 18.09.2017 | MG | 10:00 – 17:00
Anmeldung über das Online-Formular der Sommerakademie. Für Studierende werden die Seminare im LSF freigeschaltet.
Anmeldestart: 01. August 2017
Teilnahmegebühren für Studierende der Hochschule Niederrhein: 10,- €, für MitarbeiterInnen: 20,- €
Anmerkung: Seminar entspricht inhaltlich dem Workshop der Sommerakademie 2016
Hier geht es zum Angebot der Sommerakademie 2017.
Angebote im Hochschulzentrum für Lehre und Lernen (HLL)
Das Hochschulzentrum für Lehre und Lernen (HLL) bietet in regelmäßigen Abständen Seminare und weitere Angebote an. Diese Angebote finden Sie hier: