Update der HSNR-Website
Was wurde gemacht?

Hochschule Niederrhein. Dein Weg.
Englischsprachige Website
DeepL API


Vorher: 
Nur ausgewählte Seiten wurden übersetzt. Ein Klick auf das Übersetzungsicon führte zu einem anderen Menü mit eigener Struktur.


Jetzt:
EIn Klick auf das Kontextmenü führt direkt zur englischsprachigen Version der besuchten Seite. Die Übersetzung der Seiten verläuft teilautomatisch über eine DeepL Schnittstelle. Die Struktur der englischen und deutschen Seiten sind identisch. Der englischsprachige Auftritt ist direkt über www.hs-niederrhein.com erreichbar.


Ausblick:
Die Webredakteurinnen und -redakteure der Hochschule haben in den vergangenen Wochen 787 englische Seiten erstellt. Hierbei wurden bereits über 8 Millionen Zeichen übersetzt. Einzelne Unterseiten werden in den kommenden Tagen folgen, bis eine vollständige Abbildung der deutschen Website erreicht wurde.

Suchfunktion
Apache Solr


Vorher: 
Die Suchfunktion der Website musste aufgrund von Kompatibilitätsproblemen vor einiger Zeit deaktiviert werden. Die englischsprachigen Seiten konnten auch vorher nicht durchsucht werden.


Jetzt:
Die Suchfunktion ist von jeder Seite über den Seitenheader erreichbar. Die Suchergebnisse können nach verschiedenen Kriterien gefiltert werden ( Webseiten, Dokumente, Veranstaltungen, Nachrichten oder Personen). Die englischen Seiten können separat nach passenden Treffern durchsucht werden.


Ausblick:
Mit Autovervollständigung und Suchvorschlägen sollen bald noch weitere Funktionen folgen. Beides ist auf der Suchergebnisseite bereits vorhanden und wird zeitnah in der Hauptsuchleiste ergänzt. Die Suchergebnisse werden auf Basis der kommenden Suchanfragen optimiert. Eine Datumssortierfunktion für die Ergebnisse wird zeitnah ergänzt.

Redesign des Menüs - Es wird kompakt

Vorher

Jeder einzelne Menüpunkt öffnete das gesamte Menü, das durch die vielen Menüpunkte nicht nur sehr viel Platz einnahm, sondern es auch erschwerte den richtigen Menüpunkt zu finden.

Jetzt

Das Menü ist deutlich kompakter geworden und lässt sich nun auch durch Klick ausserhalb des Menübereichs schließen. Jeder einzelne Menüpunkt öffnet einen eigenen Bereich.

Zeit für etwas neues

Das bisherige Design der Website stammt aus dem Jahr 2019 und war damit fast fünf Jahre alt. Ein guter Zeitpunkt es an der ein oder anderen Stelle aufzufrischen. Die meist dezenten Änderungen sollten sich dabei in das Gesamtbild einfügen. Anhand des direkten Vergleichs der Startseiten (s.u.) erhält man einen guten Eindruck, wie sich das Layout geändert hat.

Alte und neue Startseite im direkten Vergleich

Weitere Designanpassungen

Footer Vorher


Der Aufbau des Footers nahm viel Platz in Anspruch und war dabei nicht übersichtlich.

Footer Jetzt


Die Links werden strukturiert abgebildet, das Design ist zeitgemäßer.

Sprungmarkenmenü Vorher


Und auch das Sprungmarkenmenü zur Navigation innerhalb der Seiten...

Sprungmarkenmenü Jetzt


...wurde aufgefrischt. Zusätzlich wurde eine Breadcrumb Navigation ergänzt, die die Orientierung auf unseren Seiten erleichtern soll.

Orientierung für Ratsuchende


Seid Ihr als Studieninteressierte oder Studierende auch manchmal ratlos, welche der vielen Beratungsstellen der Hochschule für Eure individuellen Fragen zuständig ist. Dafür wurde der Beratungsnavigator der Hochschule Niederrhein entwickelt.

Hier habt ihr die Möglichkeit unsere Beratungseinrichtungen anhand von Beratungsthemen zu filtern oder ihr nutzt das Freitextfeld und gebt euren Suchbegriff direkt ein. Der Beratungsnavigator ist über einen mitlaufenen Button am rechten Bildschirmrand von jeder Seite erreichbar.

 

Zum Beratungsnavigator »
Orientierung für Studieninteressierte


Die Hochschule Niederrhein bietet in ihren zehn Fachbereichen insgesamt 87 Bachelor- und 27 Masterstudiengänge an. Es ist nicht einfach sich hier einen Überblick zu verschaffen.Daher gibt es nun die Möglichkeit das gesamte Angebot entsprechend der eigenen Wünsche zu filtern. Wer sich also für "Soziales" interessiert und einen Vollzeit-Bachelorstudiengang sucht, bekommt die drei passenden Studiengänge der Hochschule angezeigt.
 

Zu den Studiengängen »

Fragen, Kritik oder Anregungen? Wir freuen uns auf euer Feedback!