Die Fachbereiche Maschinenbau und Verfahrenstechnik, Elektrotechnik und Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen sowie Chemie laden am 23. Januar 2021 wieder alle Technikinteressierten ein, sich über das vielfältige Studienangebot in den Ingenieurwissenschaften und ihren flexiblen Studienmodellen zu informieren und geben Einblicke in ihre Forschungsprojekte sowie die Berufswelt von Ingenieur*innen.
Ingenieur*in werden, aber wie...?! Was erwartet mich im Studium? Und wie sieht eigentlich der Arbeitsalltag von Ingenieur*innen aus? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt es am ersten digitalen "Tag des Ingenieurs" der Hochschule Niederrhein in Krefeld.
Das erwartet Sie am digitalen "Tag des Ingenieurs":
- Über 200 Studierende und Forschende stellen ihre Projekte vor, die zum Teil in Kooperation mit Unternehmen aus der Region entstanden sind. Begleitend finden studentische Vorträge statt.
- Die Fachbereiche (mit mehr als 40 Lehrenden und Mitarbeiter*innen) informieren über ihr Studienprogramm und beraten bei Fragen zur Studienwahl in den Ingenieurwissenschaften.
- Master- und Bachelorstudierende stehen für Gespräche bereit.
- Ehemalige Studierende und heutige Ingenieur*innen berichten über ihren Berufseinstieg und –alltag.
- Das HSNR-Racing Team gibt Einblicke in den Rennwagenbau an der Hochschule: Wie man im Team und mit Spaß praxisrelevante Dinge lernt!
Auch Unternehmensvertreter können sich über die diversen Kooperationsmöglichkeiten mit der Hochschule informieren, wenn es um frühzeitige Personalgewinnung geht.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch am 23. Januar 2021 (9:00 - 13:00 Uhr)!