Aufbauend auf den im Bachelorstudium erworbenen Kompetenzen werden im komplett englischsprachigen Studiengang Management of Textile Trade and Technology Projektthemen im Team bearbeitet und relevante Fragestellungen aus der Industrie aufgegriffen.
Die Studierende sind in laufende Forschungsprojekte eingebunden und können im Forschungsinstitut der Hochschule an komplexe Fragestellungen herangehen. Gezielt wird analytisches und vernetztes Denken gefördert, um die Studierenden für die Herausforderungen in einer globalisierten Welt vorzubereiten. Fokussiert werden je nach Studienrichtung das Personal- und Finanzmanagement, das Supply Chain Management oder der internationale Handel sowie spezielle textile Technologien.
Der Masterstudiengang ist in die Studienrichtungen Trade and Retail und Technical Textiles unterteilt. Absolventen dieses Studiengangs können weltweit in Textil- und Bekleidungsunternehmen Führungspositionen übernehmen.