Das Projekt „Wissenschaftliche Weiterbildung für die digitale Wirtschaft" endet am 31.07.2020. Die im Projektverlauf entwickelten und pilotierten Zertifikatsstudien und -kurse werden zukünftig über das Zentrum für Weiterbildung angeboten. Bitte informieren Sie sich dort über das umfangreiche Weiterbildungsangebot der Hochschule Niederrhein.
-------
Das Projekt „Wissenschaftliche Weiterbildung für die digitale Wirtschaft" setzt das Projekt „Wissenschaftliche Weiterbildung und Wissenstransfer für die Region" fort. Es handelt sich um die zweite Förderphase der zweiten Wettbewerbsrunde des Bund-Länder-Programms „Aufstieg durch Bildung - Offene Hochschulen", in der die Hochschule Niederrhein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung rund eine Million Euro bis Mitte 2020 erhält.
Übergeordnetes Projektziel ist es, eine Profilierung des Weiterbildungsangebots im Bereich „Digitalisierung/Industrie 4.0“ vorzunehmen. Im Trend der Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft treffen das Kompetenzprofil der Hochschule und ein erwarteter hoher Weiterbildungsbedarf zusammen. Das Portfolio der Zertifikatskurse soll in Form eines „Baukastensystems“ gezielt strukturiert werden, d. h. dass Zertifikatstkurse zu Zertifikatsstudien kombiniert werden (CAS = Certificate of Advanced Studies und DAS = Diploma of Advanced Studies).
Zudem wird das Projekt ein Konzept für das Teilnehmendenmanagement entwickeln. Ziel der zu konzeptionierenden Softwarelösung ist neben effizienteren Prozessen im Teilnehmendenmanagement eine neue Qualität der Vernetzung und damit eine stärkere Bindung zwischen der Hochschule und der Zielgruppe der Teilnehmenden.
Weiterbildung ist auch ein Treiber für die Digitalisierung der Lehre an Hochschulen. Daher werden parallel zur Kursentwicklung das für das Kursangebot gewählte Blended Learning-Format optimiert und weitere E-Learning-Elemente sowie Beratungs- und Qualifizierungsangebote für die Lehrenden und Lernenden entwickelt.
Das im Projektverlauf entwickelte Weiterbildungsprogramm wird nach dem Ende des Förderzeitraums von der zentralen Weiterbildungseinrichtung der Hochschule Niederrhein verwertet und weiter ausgebaut. Daher ist es ein weiterer Projektinhalt, die Integration der Weiterbildungseinrichtung in die Strukturen und Prozesse der Hochschule weiter voranzutreiben.