Die Grundlagen der textilen Werkstoffe, deren Herstellungsverfahren sowie die Abhängigkeit vom und die Einflussnahme auf den chemischen und physikalischen Aufbau der Fasern in Bezug auf die Eigenschaften und Einsatzgebiete der textilen Materialien werden kennengelernt. Im praktischen Teil werden Fasern unter einem Mikroskop untersucht und auf Basis von Längsansichten, Querschnitten, Brennprobe und Löseverfahren unbekannte Fasern und Fasermischungen identifiziert.