Durch den Strukturwandel im Bereich der Textil- und Bekleidungsindustrie werden zunehmend Mitarbeitende im Handel, im Textilmaschinenbau oder auch im spezifischen Industriezweig selbst eingestellt, die über wenig oder keine Kenntnisse der textilen Fertigungsverfahren verfügen.
Dieses Seminar soll dazu beitragen, ein besseres Verständnis für die Materialien, die Prozesse, Verfahren und die Besonderheiten des Produktes "Textil" zu entwickeln und auch Wissen zu vertiefen oder auch zu aktualisieren, da die Entwicklungen rasant voran schreiten.
Inhalt:
Textile Werkstoffe
Faserarten
Fasereigenschaften
Einsatzgebiete
Verfahren und Maschinen der Garnherstellung
Spinnereiverfahren
Basiswissen zur Verarbeitung von Fasern zu Garnen mit produktbezogenen
technologischen Abläufen und Verfahren
Webereivorbereitung
Verfahren und Maschinen der Weberei
Grundwissen zum Webprozess
Verschiedene Webverfahren und Erzeugnisse
Verfahren und Maschinen der Wirkerei / Strickerei
Prinzipien der Maschenherstellung
Struktur und Eigenschaften von Maschenwaren
Textilveredlung
Verfahren zur Vorbehandlung, Färben, Drucken, Ausrüsten, Beschichten von textilen Materialien