Den Teilnehmenden werden die Grundlagen der Webereivorbereitung, der Aufbau und die Arbeitsweise der Webmaschinen vermittelt. Daneben werden Konstruktion und Gestaltung von Webwaren, Grundlagen der Bindungstechnik und die daraus resultierenden Eigenschaften von Geweben erläutert.
Diese grundlegenden Kenntnisse und Zusammenhänge werden im textilen Bereich nicht nur in der Fertigung von allen textilen Fertigerzeugnissen, wie z.B. Bekleidung und Heimtextilien, benötigt, sondern auch als Basiswissen der Garnherstellung, der Spinnerei, der Veredelungstechnik und der Qualitätssicherung sowie im Handel vorausgesetzt.