In der folgenden Auflistung sind ausgewählte Veröffentlichungen und Vorträge aufgeführt:
Kaiser, Karin: WIR für den Frieden! Stimmen zum Ukrainekrieg von Bürgern, Handwerkern, Künstlern, Politikern, Unternehmern, Wissenschaftlern, ..., von UNS männlich – weiblich - divers. Heikendorf 2022.
Kaiser, Karin: Grundlagen der Investitionsrechnung. Kompakt – Visuell – Übungen. Band 4 der Reihe „doktor kaiser Rechnungswesen leicht gemacht“, hrsg. von Karin Kaiser. Norderstedt 2020.
Kaiser, Karin: Grundlagen der internationalen Rechnungslegung nach IFRS. Kompakt – Visuell – Übungen. Band 3 der Reihe „doktor kaiser Rechnungswesen leicht gemacht“, hrsg. von Karin Kaiser. Norderstedt 2020.
Kaiser, Karin: Grundlagen der Bilanzierung und Jahresabschlusserstellung. Kompakt – Visuell – Übungen. Band 2 der Reihe „doktor kaiser Rechnungswesen leicht gemacht“, hrsg. von Karin Kaiser. Norderstedt 2020.
Kaiser, Karin: Grundlagen der Buchführung und Abschlusstechnik. Kompakt – Visuell – Übungen. Band 1 der Reihe „doktor kaiser Rechnungswesen leicht gemacht“, hrsg. von Karin Kaiser. Norderstedt 2020.
Kaiser, Karin: Sind 100.000 Euro für die Immobilienbewertung bedeutungslos? Verkehrswertgutachten und Sachverständigenhaftung auf dem Prüfstein: OLG Schleswig hebelt Sachverständigen-Haftung nach § 839a BGB aus. Oberlandesgericht Schleswig, Urteil vom 31.03.2014, Az. 17 U 42/13. In: immobilienwirtschaft 1/2015, S. 35.
Kaiser, Karin: Verkehrswertgutachten und Haftung auf dem Prüfstein. Sind 100.000,- Euro bedeutungslos? In: Norddeutsche Hausbesitzer Zeitung (NHZ), November 2014, S. 14
Kaiser, Karin: Prävention durch Revision. In: Wirtschaft zwischen Nord- und Ostsee 10/2008, S. R 7.
Kaiser, Karin: Enforcement Planner. Leitfaden für Unternehmen im DPR-Prüfprozess. Hrsg. von PricewaterhouseCoopers AG, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Frankfurt am Main, 2. Aufl., 2008.
Kaiser, Karin: Überlegungen zur ökologischen Steuerreform in Deutschland. In: Aktuelle Entwicklungsaspekte der Unternehmensbesteuerung. Festschrift für Wilhelm H. Wacker zum 75. Geburtstag. Herausgegeben von Michael Hebig, Karin Kaiser, Kurt-Dieter Koschmieder und Markus Oblau, Berlin 2006.
Hebig, Michael; Kaiser, Karin; Koschmieder, Kurt-Dieter; Oblau, Markus (Hrsg.): Aktuelle Entwicklungsaspekte der Unternehmensbesteuerung. Festschrift für Wilhelm H. Wacker zum 75. Geburtstag. Berlin 2006.
Kaiser, Karin: Jahresabschlussprüfung und prüfungsnahe Beratung bei zukunftsorientierter Lageberichterstattung gemäß dem Bilanzrechtsreformgesetz. In: DB 2005, S. 2309-2314.
Kaiser, Karin: Auswirkungen des Bilanzrechtsreformgesetzes auf die zukunftsorientierte Lageberichterstattung. In: WPg 2005, S. 405-418.
Kaiser, Karin: Erweiterung der zukunftsorientierten Lageberichterstattung: Folgen des Bilanzrechtsreformgesetzes für Unternehmen. In: DB 2005, S. 345-353.
Kaiser, Karin: Chancen-Risiko-Management als Teil des Leistungsprogramms des Steuerberaters. In: Steuerliche Betriebswirtschaftslehre im Wandel. Reflexionen und Perspektiven. Doktoranden überdenken ihre Forschungsergebnisse. Festgabe zum 70. Geburtstag von Prof. em. Dr. Wilhelm H. Wacker, hrsg. von Prof. Dr. Sabine Seibold als Bd. 16 der Schriftenreihe Göttinger Studienhefte, Göttingen 2004, S. 55-71.
Kaiser, Karin: Book Review about Eckhard Schmitz: Der Steuerberatungsmarkt in Deutschland. Wettbewerbsfeindliche Aspekte des Steuerberatungsmarktes und deren Konsequenzen für kleine und mittelgroße Mandate unter besonderer Berücksichtigung des Berufsrechts der Steuerberater. Bd. 18 der Forschungsergebnisse aus dem Revisionswesen und der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre, edited by Erich Loitlsberger, Dieter Rückle, Jörg Baetge und Reinhold Hömberg, Berlin: Duncker und Humblot, 2003. In: European Journal of Law and Economics 2004, S. 117-121.
Kaiser, Karin: Risiko-Management. In: Steuerberater Handbuch Kanzleimanagement, hrsg. von Lothar Th. Jasper, Elisabeth Mehrmann, Thomas Wirtz, Bonn, Stand: Juni 2004, Fach G, Kanzleiorganisation, Kapitel 4, S. 1-80.
Kaiser, Karin: Steuerberatung als Risiko-Management. Bd. 80 der Reihe „Der Rechts- und Steuerdienst". Köln 1995.
Kaiser, Karin: Bearbeitete Stichworte im Lexikon der deutschen und internationalen Besteuerung, hrsg. von Wilhelm H. Wacker, 3. Aufl., München 1994:
Abfallwirtschaft und Besteuerung, Altlasten, Belegschaftsrabatte, Bergrechtliche Gewerkschaft, Biersteuer, Branntweinsteuer, DATEV, DDR-Investitionsgesetz, DDR-Investitionszulage, DDR-Steuerberatungsordnung, Deutsch-deutsche Besteuerung, Einfamilienhaus- und Zweifamilienhausbesteuerung, Einigungsvertrag (Steueränderungen im), Erdgassteuer, Gehaltslieferung, Gesamtumsatz, Istbesteuerung, Lohnveredelung (umsatzsteuerliche Behandlung von), Materialbeistellung, Nachholwirkungen, Nebenleistung, Nutzungswertbesteuerung, Ökosteuer, Patronatslasten, Prosperitätsklausel, Rücklieferung, Schaumweinsteuer, Solidaritätszuschlag, Sollbesteuerung, Steuerfachgehilfe, Steuerklausel, Tausch, Teilleistung, Umsatz, Vorsteuerabzug, Währungsgeschäfte und Besteuerung, Zahllast, Zielsystem (steuerliches)
Kaiser, Karin: Der Solidaritätszuschlag. In: WISU 1992, S. 469-470.
Kaiser, Karin: Steuerliche Interdependenzen zwischen den Entwicklungsprozessen zur deutschen Einheit und zum europäischen Binnenmarkt. In: RIW 1991, S. 656-667.
Kaiser, Karin; Heinemann, Heike: Vergleich des deutschen und französischen Einkommensteuerrechts. In: RIW 1990, S. 852-855.
Vorträge seit 2006
Vortrag anlässlich der Lectures for Future an der Hochschule Niederrhein 2019 in Mönchengladbach zum Thema "Klimaschutz durch mehr Bildung und mehr Eigeninitiative".
Vortrag anlässlich der Lectures for Future an der Hochschule Niederrhein 2019 in Mönchengladbach zum Thema "Klimaschutz durch Reduktion von Bevölkerungsexplosion und Turbo-Kapitalismus".
Vortrag an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel zum Thema „Tod des Rechtsstaats – Analyse und Handlungsbedarf", 2017.
Vortrag anlässlich der Fachveranstaltung des Steuerberaterverbands Hessen e.V., Bezirksgruppe Nordhessen-Kassel, 2016 in Fuldabrück zum Thema: „Haftungsrisiken des Steuerberaters bei der Beratung einer GmbH in der Krise."
Vortrag anlässlich der 30. Arbeitstagung Steuern und Wirtschaftsprüfung der Professoren an Fachhochschulen 2008 in Osnabrück zum Thema: „Wirtschaftsprüfung und Fraud Prävention."
Vortrag anlässlich der Fachveranstaltung des Steuerberaterverbands Hessen e.V. am 2008 in Fuldabrück zum Thema: „Risikomanagement für kleinere Unternehmen."
Vortrag anlässlich des 3. Banken- und Unternehmertags Schleswig-Holstein 2007 in Heide zum Thema: „Chancen- und Risikomanagement im Unternehmen. Schwerpunkt Korruption."
Vortrag anlässlich des Studieninformationstages Wirtschaft der Fachhochschule Kiel 2007 in Kiel zum Thema: „Der Korruption auf der Spur. Spannung im Unternehmen."
Vortrag anlässlich der Fachtagung des Deutschen Studentenwerks 2006 in Bochum zum Thema: „Erweiterung der zukunftsorientierten Lageberichterstattung."
Vortrag und Organisation des wissenschaftlichen Fest-Kolloquiums 2006 zum Thema „Aktuelle Entwicklungsaspekte der Unternehmensbesteuerung" an der Georg-August-Universität Göttingen.