Eine Veranstaltung fehlt? Schreiben Sie uns eine kurze Mail mit allen wichtigen Informationen:
- Ort
- Zeit
- Thema / Ablauf
- Teilnahmevoraussetzungen
Die Veranstaltung muss hochschulbezogen sein und sich an Studierende oder Studieninteressierte richten.
Informiere dich jetzt über unsere Studiengänge und sichere dir deinen Studienplatz.
Die Studentinnen Lena Bothe und Julia Niemeyer vom Fachbereich Design der Hochschule Niederrhein zählen zu den Preisträgerinnen des 39.…
Zauberkräfte abgeben, damit jemand anderes die Welt besser machen kann. Eine Welt ohne Krankheit, ohne Krieg – dafür mit Pferden für alle. Was klingt…
Der Fachbereich Design der Hochschule Niederrhein (HSNR) erweitert zum Wintersemester 2025/2026 sein Studienangebot um den neuen Studienschwerpunkt…
Eine Veranstaltung fehlt? Schreiben Sie uns eine kurze Mail mit allen wichtigen Informationen:
Die Veranstaltung muss hochschulbezogen sein und sich an Studierende oder Studieninteressierte richten.
Mit rund 12.948 Studierenden (Stand WiSe 24/25) gehört die Hochschule Niederrhein zu den größten und leistungsstärksten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Deutschland. An den drei Standorten am Campus Krefeld Süd, Krefeld West und Mönchengladbach verteilen sich die Studierenden auf über 78 Bachelor- und 34 Masterstudiengänge an neun Fachbereichen. 909 Mitarbeitende - davon 244 Professorinnen und Professoren - sorgen für eine enge Betreuung und praxisnahe, angewandte Lehre.
Der Forschung fällt an der Hochschule Niederrhein als Hochschule für Angewandte Wissenschaften eine besondere Rolle zu: Sie ist praxisnah und anwendungsorientiert. Die Forschenden haben stets den unmittelbaren Nutzen ihrer Ergebnisse vor Augen. Dabei orientieren sich die Fachbereiche und Forschungseinrichtungen der Hochschule an den Bedarfen der Wirtschaft und Unternehmen der Region.
Lebenslanges Lernen - das ermöglichen die Angebote des Zentrums für Weiterbildung an der Hochschule Niederrhein. Berufstätige können mit praxisnahen und anwendungsbezogenen Zertifikatskursen, Fortbildungen und weiterbildenden Masterstudiengängen ihre Potentiale entwickeln, die Karriere fördern und den Arbeitsplatz sichern. Dabei profitieren sie vom Wissen und der Expertise der Hochschule.
Auf der Suche nach der richtigen Beratungsstellen? Unser Beratungsnavigator unterstützt Sie bei der Suche.