Der Newsletter wird nicht korrekt dargestellt? Bitte klicken Sie hier um ihn im Browser zu öffnen.

Stimmung
   

Editorial
50 Jahre HSNR
MBA-Programm
Nachhaltigkeitstage
Digitale Werkschau
Neue Studiengänge
Zentrum für Weiterbildung
Deutschlandstipendium
Personalia
In eigener Sache

Editorial

Karla Kaminski

das diesjährige Jubiläum „50 Jahre Hochschule Niederrhein“ nehmen wir zum Anlass, Sie mit Informationen über die Hochschule zu versorgen. Zweimal jährlich, einmal im Winter- und einmal im Sommersemester, möchten wir Sie ab sofort wieder mit interessanten Berichten, Neuigkeiten und Angeboten aus Ihrer Hochschule auf dem Laufenden halten. Egal ob Sie bei uns studiert oder gearbeitet haben, als Unternehmen mit uns kooperiert oder einfach nur so Interesse haben: Wir freuen uns mit Ihnen in Kontakt zu bleiben! Die Hochschule Niederrhein hat vielfältige Angebote – hoffentlich auch für Sie!

Ihre
Karla Kaminski

mehr lesen

50 Jahre HSNR

50 Jahre HSNR

50 Jahre sind seit der Gründung der „Fachhochschule Niederrhein“ im Jahr 1971 vergangen. Aufgrund der Corona-Pandemie haben wir leider unser geplantes Programm umstellen müssen. Auf unserer Jubiläumshomepage  finden Sie jetzt alles, was wir trotz Pandemie auf die Beine gestellt haben

mehr lesen

MBA-Programm

MBA-Programm

Nach Ihrem Studium an der Hochschule Niederrhein sind Sie für ein Unternehmen oder eine Institution tätig? Wollen Sie jetzt Ihre berufliche Position ausbauen und sich ideal auf die Übernahme von Führungsverantwortung vorbereiten oder Ihrer aktuellen Führungsposition noch besser gerecht werden?

mehr lesen

Nachhaltigkeitstage

Nachhaltigkeitstage

Unter dem Titel „Wege zur Nachhaltigkeit“ werden die digitalen Nachhaltigkeitstage vom 22. bis 26. November veranstaltet. 30 Online-Vorträge in 10 Themenfeldern befassen sich mit nachhaltiger Digitalisierung, klimaneutralen Unternehmen, nachhaltiger Stadtentwicklung, Ernährung, Bioökonomie und vielem mehr.

mehr lesen

Digitale Werkschau

Werkschau

Einmal im Jahr stellen die Studierenden des Fachbereichs Design ihre Semester- und Abschlussarbeiten im Rahmen der sogenannten Werkschau vor.

Die spannenden Werke finden sich auf der eigens dafür eingerichteten Webseite.

Neue Studiengänge

Hebammenwissenschaft

Mit den Studiengängen Hebammenwissenschaften und Cyber Security Management erweitert die Hochschule Niederrhein ihr Angebot in den Bereichen Gesundheit und IT-Sicherheit.

mehr lesen

Zentrum für Weiterbildung

Weiterbildung

Die Hochschule Niederrhein bietet neben dem klassischen Studium auch ein umfangreiches Fortbildungsprogramm im Zentrum für Weiterbildung an, denn sie versteht sich als Impulsgeberin, Innovationsschmiede und transferorientierte Hochschule zum Nutzen von Unternehmen und Institutionen am Niederrhein.

mehr lesen

Deutschlandstipendium

Deutschlandstipendium

Egal wie lange das Studium her ist, die meisten Absolventinnen und Absolventen werden sich daran erinnern, dass das Geld im Studium ganz schön knapp sein kann. Mit dem Deutschlandstipendium werden Studierende und Studienanfängerinnen und -anfänger unterstützt, die zusätzlich zu einer guten Studienleistung auch sozial engagiert sind. 

mehr lesen

Personalia

Personalia

Nach über 17 Jahren an der Spitze des Kompetenzzentrums Frau und Auto der Hochschule Niederrhein hat Professorin Doris Kortus-Schultes die Leitung an ihre Nachfolgerin Professorin Marion Halfmann übergeben.

mehr lesen

In eigener Sache

In eigener Sache

Aktuelles und interessantes gibt es in unserer Alumni Gruppe auf Xing. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen der Gruppe beizutreten.

Sie haben etwas Interessantes mitzuteilen? Schreiben Sie uns unter alumni(at)hs-niederrhein.de.

mehr lesen

Wir haben Ihre angegebenen Daten in der Alumni-Kontaktdatenbank der Hochschule Niederrhein gespeichert und verwenden diese ausschließlich für den Versand des Newsletters oder sonstige Informationen der Hochschule Niederrhein. Diese werden entweder auf dem Postweg oder als unverschlüsselte E-Mail zugestellt. Sie können sich jederzeit abmelden. Nach §§ 18, 19 DSGVO haben Sie das Recht, bei der Hochschule Auskunft über die von Ihnen gespeicherten Daten zu beantragen und/oder unrichtig gespeicherte Daten berichtigen zu lassen. Ihre Daten geben wir nicht an Dritte weiter. Wenn Sie diesen Newsletter oder andere Informationen der Hochschule Niederrhein nicht mehr erhalten möchten, teilen Sie uns dies bitte mit.

Hochschule Niederrhein
Redaktion: Karla Kaminski
Reinarzstr. 49
47805 Krefeld
alumni@hs-niederrhein.de
Tel.: +49 (0) 2151 - 822-2942

www.hs-niederrhein.de