Der Newsletter wird nicht korrekt dargestellt? Bitte klicken Sie hier um ihn im Browser zu öffnen.

   

Aus der Hochschule
Veranstaltungen und Angebote
Aus den Fachbereichen
Gleichstellung
Nachhaltigkeit und Diversität
Stellenangebote

Aus der Hochschule

  • Holocaust-Gedenktag 2026 an der HSNR
  • Information zur Bibliothek (Campus Krefeld Süd)
  • KReateFuture 2025 (Rückblick)
  • US-Generalkonsulin zu Gast am CyberCampus
  • Winterakademie 2025 - Jetzt anmelden!
mehr lesen

Veranstaltungen und Angebote

  • Career Service: Workshops im Februar
  • LAKUM unterwegs: Segeltörn auf dem Ijsselmeer (Juni 2025)
  • Ankündigung: Gedenkstättenfahrt nach Łódź (Juni/Juli 2025)
  • Kursangebot Sprachenzentrum (MG): Language proficiency and cultural sensivity
  • Befragung zu Studium & Lehre: Deine Meinung ist uns wichtig!
  • Teilnehmer:innen gesucht: Führung über das Deutsche Luft- und Raumfahrtgelände
  • Offener Datenschutz-Stammtisch für Studierende
  • Angebote von MGMG
mehr lesen

Aus den Fachbereichen

  • FB Design: Werkschau
mehr lesen

Gleichstellung

  • T-Shirt-Designwettbewerb
  • Gleichstellungskonzept für Parität veröffentlicht
  • Mentoringprogramm für Studentinnen
  • Offene Sprechstunde der Gleichstellungsbeauftragten
  • Termine
mehr lesen

Nachhaltigkeit und Diversität

  • Mitmach-Aktion: Obstbäume pflanzen!
  • Wandercoaching im Sommersemester 2025
mehr lesen

Stellenangebote

niuswoche_stelleangebote2
  • Studentische/wissenschaftlivhe Hilfskraft (Fotografie/Bewegtbild, Fachbereich Design)
  • Studentische Hilfskraft (IT, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften)
  • Praktika im Rahmen der FISU Games
  • Radio 90.1: Werkstudent gesucht
  • Krefeld Ravens: Social Media Manager:in gesucht (Ehrenamt)
mehr lesen

Das Präsidium der Hochschule Niederrhein

Reinarzstraße 49

47805 Krefeld

 

Redaktion: Referat Hochschulkommunikation

Kontakt: Laura Logemann, B.A.

Telefon: +49 (0)2151 822-2934

E-Mail: laura.logemann@hs-niederrhein.de

Feedback: niuswoche(at)hs-niederrhein.de

 

Die Hochschule Niederrhein ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird gesetzlich vertreten durch den Präsidenten Dr. Thomas Grünewald.

 

Die Gleichberechtigung von Frauen und Männern wird in allen Bereichen der Hochschule gelebt. In unseren Texten und Publikationen formulieren wir nach Möglichkeit geschlechtsneutral. Wo sich dies nicht umsetzen lässt, verwenden wir aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum. Selbstverständlich sind Frauen darin eingeschlossen.

www.hs-niederrhein.de