Am 19. August fand die erste Sitzung unseres Redistar-Projektbeirates mit Vertreter*innen aus Migrant*innenorganisationen, von öffentlichen Regelstrukturen, aus der Wissenschaftscommunity sowie Gründerinnen statt. In dieser Sitzung haben die Projektteams der Hochschule Niederrhein (SO.CON und NIERS) und der migrafrica gGmbH als Forschungs-Praxis-Tandem das Projekt vorgestellt und erläutert, wie die Zusammenarbeit zwischen Forschung und Praxis gestaltet wird.
Im Fokus des Treffens stand die Präsentation des neu entwickelten theoretisch-konzeptionellen Rahmens. Er bildet die Grundlage für das weitere wissenschaftliche und praktische Vorgehen im Projekt, insbesondere für die kommenden Workshops mit Migrant*innenorganisationen und öffentlichen Regelstrukturen.
Seitens des Beirates wurde ein großes Interesse an Mitwirkung in unseren Workshops, Interviews und an der Weiterentwicklung der Schulungs- und Weiterbildungsmaterialien geäußert. Bei Interesse an einer Teilnahme am Projekt melden auch Sie sich gerne unter redistar(at)hochschule-niederrhein.de.