Überarbeitung der organisatorischen Regelungen

Die Hochschule Niederrhein ist mit 13.719 Studierenden (Stand WiSe 21/22) eine der größten und leistungsfähigsten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften Deutschlands mit Standorten in Krefeld und Mönchengladbach. Unser Profil in Lehre und Forschung verbindet Technik und Gesellschaft.
Mit 87 Bachelor- und 27 Masterstudiengängen eröffnen wir jungen Menschen Perspektiven. Dank einer problem- und transferorientierten Forschung sind wir innovative Impulsgeber für die Unternehmen der Region. Wir sorgen dafür, dass unsere Gesellschaft gut vorbereitet an Herausforderungen herangehen kann. Die Hochschule Niederrhein wurde 1971 gegründet. Ihre Wurzeln reichen zurück bis ins Jahr 1855, als die Crefelder Höhere Webeschule gegründet wurde.
Ab sofort können sich Studieninteressierte für das Wintersemester 2022/23 an der Hochschule Niederrhein bewerben. Für die zulassungsbeschränkten Bachelor- und Masterstudiengänge endet die Bewerbungsfrist am 15. Juli, für die zulassungsfreien Studiengänge ist sogar bis zum 15. September Zeit für eine Bewerbung.
Auf der zentralen Informationsseite für geflüchtete Menschen aus der Ukraine finden Sie Unterstützungs- und Beratungsangebote. Die Hochschule wird zeitnah Deutschkurse anbieten, um den Studierenden aus der Ukraine den Einstieg in ein Studium zu erleichtern.
Bei Fragen wenden Sie sich direkt an folgende E-Mail-Adresse: ukraine(at)hs-niederrhein.de
Formula-Student-Team enthüllt neuen RS-22c
Erste Absolventinnen im Studiengang „Pflege“ der Hochschule Niederrhein
Preisverleihung für herausragende Abschlussarbeiten auf der MG ZIEHT AN
Textil-Studierende stellen auf Kornit Fashion Week in London aus
Für detailierte Informationen beachten Sie die aktuellen Meldungen und FAQ.
Die Selbsttestzentren bleiben ab 2. Mai 2022 geschlossen.
Eine Veranstaltung fehlt? Schreiben Sie uns eine kurze Mail mit allen wichtigen Informationen:
Die Veranstaltung müssen hochschulbezogen sein und sich an Studierende und / oder Studieninteressierte richten.