Jährliche Veranstaltungen

Hochschule Niederrhein. Dein Weg.

Regelmäßige Termine

Mappenberatungstermine (Design)

Kommunikationsdesign | Produkt- und Objektdesign

Nutzen Sie die Möglichkeit und lassen Sie sich von uns beraten. Wir bieten regelmäßig ab Herbst Mappenberatungen an. Dies ist Ihre Chance auf ein professionelles Feedback von den Lehrenden, die die künstlerisch-gestalterische Eignungsprüfung durchführen.

Kommen Sie gerne mehrmals zu uns und lassen sich ein wenig »coachen«.

Termine & Anmeldung

Meet the Student (Ingenieurwissenschaften)

Digitale Studienorientierung

Studium - ja oder nein?

Unsere Studierenden sind online und haben gute Argumente für ein Studium an unserem Fachbereich, informieren über den Übergang von der Schule in die Hochschule und erklären, wie man eigentlich Ingenieur*in (Schwerpunkt Maschinenbau und Verfahrenstechnik) wird. Technikinteressierten Schüler*innen, die sich bei ihrer Studienwahl orientieren möchten, bieten wir dieses digitale Studienorientierungsprogramm regelmäßig an:

 

MEET THE STUDENT
mittwochs, 17:00-18:00 Uhr online & ohne Anmeldung!

Hier geht´s zum Webinar

Mai

09.05. - Studieren mit Behinderung

kombabb-Kompetenzzentrum Behinderung, Studium, Beruf NRW.

 

Online-Info-Veranstaltung: zum Thema „Studieren mit einer (nicht-)sichtbaren Behinderung / chronischen Erkrankung. Allgemeine Informationen und Erfahrungen aus der Praxis“

 

 

Teilnahmebedingung: Die Teilnahme ist bei beiden Veranstaltungen & dem Virtuellen Sprechtag stets kostenlos.

 

Zielgruppe: Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Studierende mit (nicht-)sichtbaren Behinderungen / chronischen Erkrankungen, wie z.B. mit Mobilitätseinschränkungen, Seh- oder Hörbehinderungen, psychischen Erkrankungen, Diabetes, Epilepsie oder mit Neurodivergenz. Aber auch Familienangehörige, und alle an der Thematik Interessierten können teilnehmen. 

 

Themen, u.a.: Nachteilsausgleiche bei der Bewerbung / Zulassung (z.B. Härtefallantrag) und während des Studiums (z.B. Schreibzeitverlängerung bei Prüfungen), Unterstützungsmöglichkeiten (z.B. Studienassistenz) und der eigene (offene) Umgang mit der eigenen (nicht-)sichtbaren Behinderung / chronischen Erkrankung im Studium.

 

Weitere Informationen:

13.05. - Angewandte Psychologie B.Sc.

Lernen Sie den Bachelor-Studiengang Angewandte Psychologie (APsy) kennen!

 

  • Dienstag, 13.05.2025 - 14 Uhr | digitale Infoveranstaltung

 

Bitte melden Sie sich bis zum Vortag der jeweiligen Veranstaltung hier an. Die Zugangsdaten erhalten Sie spätestens am Veranstaltungstag per E-Mail.

16.05. - Ernährungs-/Lebensmittelwissenschaft

Digitale Infoveranstaltung für Studieninteressierte im Fachbereich Oecotrophologie.

 

Freitag, 16. Mai 2025 11:00 – 12:00 Uhr

 

Informationen zu unseren Studiengängen

 

Bitte melde dich bis zum Vortag der jeweiligen Veranstaltung hier an. Die Zugangsdaten erhältst du spätestens am Veranstaltungstag per E-Mail.
 

Wir freuen uns auf dich!

22.05. - Medizinische Informatik B.Sc.

Erhalten Sie umfassende Informationen zum Studiengang Medizinische Informatik, B.Sc.

 

  • Do., 22.05.2025 um 14:30 Uhr - digital

 

Anmeldung bis zum Vortag der Veranstaltung.

 

Die Zugangsdaten erhalten Sie spätestens am Veranstaltungstag per E-Mail.

22.05. - B.Sc. Health Care Management

Liebe Studieninteressierte,

Sie möchten Health Care Management studieren? Oder sich einfach nur über ein Studium in der Wachstumsbranche Gesundheitswesen informieren? Dann sind Sie hier genau richtig. Gerne besuchen Sie unsere Informationsveranstaltung und erfahren mehr über den Bachelorstudiengang „Health Care Management“:

 

  • Donnerstag, 22.05.2025 - 15 Uhr digitale Infoveranstaltung

 

Bitte melden Sie sich bis zum Vortag der jeweiligen Veranstaltung hier an. Die Zugangsdaten erhalten Sie spätestens am Veranstaltungstag per E-Mail.

Juni

03.06. - Textil- & Bekleidungstechnik, Design

Digitale Informationsveranstaltung für Studieninteressierte im Fachbereich Textil- und Bekleidungstechnik.

Dienstag, 3.Juni 2025 17:00 Uhr

  • Studierende berichten aus 1. Hand
  • Informationen zu allen Studiengängen
    • Textil- und Bekleidungstechnik (B.Sc.)
    • Design-Ingenieur (B.Sc.)
    • Textile- and Clothing Management (B.Sc.)

Eine Anmeldung ist erforderlich. Bitte senden Sie eine Mail an studinfo-07[at]hs-niederrhein.de mit der
Angabe Ihres Vor- und Nachnamens und an welchem Studiengang Sie interessiert sind.


Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

13./ 14. Juni 2025 – Tage der offenen Türen

Die Hochschule Niederrhein lädt Sie herzlich ein!

Zu den Tagen der offenen Türen können Sie die Hochschule an den Standorten Mönchengladbach und Krefeld besuchen kommen. Es erwarten Sie Einblicke hinter die Kulissen der Hochschule bei Campus- und Laborführungen, Präsentationen studentischer Arbeiten, Beratung zu unseren praxisnahen Studiengängen sowie Workshops und Vorlesungen.

Freitag, 13. Juni 2025, von 09 – 15 Uhr

Samstag, 14. Juni 2025, von 09 – 13 Uhr

Weitere Informationen:

Tage der offenen Türen

17.06. - Medizinische Informatik B.Sc.

Erhalten Sie umfassende Informationen zum Studiengang Medizinische Informatik, B.Sc.

 

  • Di., 17.06.2025 um 11:00 Uhr - digital

 

Anmeldung bis zum Vortag der Veranstaltung.

 

Die Zugangsdaten erhalten Sie spätestens am Veranstaltungstag per E-Mail.

26.06. - Langer Abend der Studienberatung

Außerhalb der üblichen Sprechzeiten informiert und berät die Zentrale Studienberatung zu Fragen rund um die Themen Bewerbung, Einschreibung und Studienfinanzierung.

Weitere Infos folgen:

Abend der Studienberatung

Juli

01.07. - Textil- & Bekleidungstechnik, Design

Digitale Informationsveranstaltung für Studieninteressierte im Fachbereich Textil- und Bekleidungstechnik.

Dienstag, 1. Juli 2025 17:00 Uhr

  • Studierende berichten aus 1. Hand
  • Informationen zu allen Studiengängen
    • Textil- und Bekleidungstechnik (B.Sc.)
    • Design-Ingenieur (B.Sc.)
    • Textile- and Clothing Management (B.Sc.)

Eine Anmeldung ist erforderlich. Bitte senden Sie eine Mail an studinfo-07[at]hs-niederrhein.de mit der
Angabe Ihres Vor- und Nachnamens und an welchem Studiengang Sie interessiert sind.


Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

08.07. - Angewandte Psychologie B.Sc.

Lernen Sie den Bachelor-Studiengang Angewandte Psychologie (APsy) kennen!

 

  • Dienstag, 08.07.2025 - 14 Uhr | digitale Infoveranstaltung

 

Bitte melden Sie sich bis zum Vortag der jeweiligen Veranstaltung hier an. Die Zugangsdaten erhalten Sie spätestens am Veranstaltungstag per E-Mail.

15.07. - Ernährungs-/Lebensmittelwissenschaft

Digitale Infoveranstaltung für Studieninteressierte im Fachbereich Oecotrophologie.

 

Dienstag, 15. Juli 2025 11:00 – 12:00 Uhr

 

Informationen zu unseren Studiengängen

 

Bitte melde dich bis zum Vortag der jeweiligen Veranstaltung hier an. Die Zugangsdaten erhältst du spätestens am Veranstaltungstag per E-Mail.
 

Wir freuen uns auf dich!

August

05.08. - Textil- & Bekleidungstechnik, Design

Digitale Informationsveranstaltung für Studieninteressierte im Fachbereich Textil- und Bekleidungstechnik.

Dienstag, 08. August 2025 17:00 Uhr

  • Studierende berichten aus 1. Hand
  • Informationen zu allen Studiengängen
    • Textil- und Bekleidungstechnik (B.Sc.)
    • Design-Ingenieur (B.Sc.)
    • Textile- and Clothing Management (B.Sc.)

Eine Anmeldung ist erforderlich. Bitte senden Sie eine Mail an studinfo-07[at]hs-niederrhein.de mit der
Angabe Ihres Vor- und Nachnamens und an welchem Studiengang Sie interessiert sind.


Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

September

02.09. - Textil- & Bekleidungstechnik, Design

Digitale Informationsveranstaltung für Studieninteressierte im Fachbereich Textil- und Bekleidungstechnik.

Dienstag, 2. September 2025 17:00 Uhr

  • Studierende berichten aus 1. Hand
  • Informationen zu allen Studiengängen
    • Textil- und Bekleidungstechnik (B.Sc.)
    • Design-Ingenieur (B.Sc.)
    • Textile- and Clothing Management (B.Sc.)

Eine Anmeldung ist erforderlich. Bitte senden Sie eine Mail an studinfo-07[at]hs-niederrhein.de mit der
Angabe Ihres Vor- und Nachnamens und an welchem Studiengang Sie interessiert sind.


Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

04.09. - Ernährungs-/Lebensmittelwissenschaft

Digitale Infoveranstaltung für Studieninteressierte im Fachbereich Oecotrophologie.

 

Donnerstag, 04. September 2025 11:00 – 12:00 Uhr

 

Informationen zu unseren Studiengängen

 

Bitte melde dich bis zum Vortag der jeweiligen Veranstaltung hier an. Die Zugangsdaten erhältst du spätestens am Veranstaltungstag per E-Mail.
 

Wir freuen uns auf dich!

Oktober

13. - 24.10. - Herbstferiencampus

Im Rahmen des Herbstferiencampus' bietet die Hochschule Niederrhein vom 13. – 24. Oktober 2025 wieder verschiedene Workshops an. Das Workshopangebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse bis zur Oberstufe.

Weitere Infos:

Herbstferiencampus 2025
Besuch regulärer Vorlesungen

Die Hochschule Niederrhein bietet allen Studieninteressierten die Möglichkeit, eine oder mehrere Offene Vorlesungen zu besuchen. Hierbei handelt es sich um reguläre Vorlesungen aus den ersten Semestern.

Der Besuch dieser Lehrveranstaltungen vermittelt Euch einen ersten Eindruck von den Studiengängen. Ihr lernt Dozierende und Studierende kennen und erlebt die Atmosphäre an der Hochschule Niederrhein.

Es ist nicht Sinn und Zweck des Schnupperbesuchs, den Inhalt der Vorlesung vollständig zu verstehen. Nutzt vielmehr die offene Vorlesung dazu, Unterschiede zum gewohnten Geschehen in der Schule oder im Berufsalltag zu erkennen und zu erfahren.

Wir freuen uns auf Euren Besuch!

 

Adressen: 

Campus Krefeld Süd: Reinarzstraße 49, 47805 Krefeld

Campus Krefeld West: Adlerstraße 28-32, 47798 Krefeld

Campus Mönchengladbach: Webschulstraße 41-43, 41065 Mönchengladbach

>>> Lagepläne

 

Stand: 26.03.2025 - für das Sommersemester 2025

FB 01 Chemie

Campus Krefeld West

 

Biochemie

mittwochs, 14:00 - 15:30 Uhr (24.03.2025 - 11.07.2025)

Raum: R214

Ansprechperson: Frau Prof. Uta Bergstedt

> ohne Anmeldung

 

Bioverfahrenstechnik

mittwochs, 15:30 - 17:00 Uhr (24.03.2025 - 11.07.2025)

Raum: R214

Ansprechperson: Frau Prof. Uta Bergstedt

> ohne Anmeldung 

FB 02 Design

"designkrefeld designlab" (Campus Krefeld West)

Die perfekte Möglichkeit, die Studienmöglichkeiten vor Ort zu erleben, um ein erstes Gefühl für diese zu bekommen.

Datum: 16.04. und 17.04.2025 (2-tägig)

Uhrzeit: jeweils von 10:00 - 16:00 Uhr

Anzahl der Plätze: 20

Für: Schülerinnen und Schüler der Oberstufe (ab 11.KLasse/ EF) und Studieninteressierte

Zur Anmeldung.

 

Mappenberatung (Präsenztermine/ Zoom-Termine)

Aktuelle Mappenberatungstermine sowie Tipps zur Mappengestaltung finden Sie hier.

FB 03 Elektrotechnik und Informatik

Campus Krefeld

 

Elektrotechnik / Mechatronik

Digitaltechnik

montags, 12 - 14 Uhr (24.03.2025 - 07.07.2025; fällt aus am 21.04. und am 09.06.2025)

mittwochs, 11 - 12 Uhr (26.03.2025 - 09.07.2025)

Raum: B212 ( mo. und mi.)

Doz.:  Prof. Dr. Edwin Naroska

> ohne Anmeldung

 

Softwareentwicklung 2

mittwochs, 08:45 - 11:00 Uhr (26.03.2025 - 09.07.2025)

Raum: B120

Doz.: Prof. Klaus Weidenhaupt

> ohne Anmeldung

 

Informatik

Programmentwicklung 2

mittwochs, 14 - 17 Uhr (26.03.2025 - 09.07.2025)

Raum: F303

Doz.: Prof. Michael Gref

> ohne Anmeldung

 

Betriebssysteme

dienstags, 15 - 17 Uhr (25.03.2025 - 08.07.2025)

Raum: F303

Doz.: Prof. Regina Pohle-Fröhlich

> ohne Anmeldung

 

Digitale Forensik (Standort Mönchengladbach!!!)

Forensische Methoden und Werkzeuge

mittwochs, 14 - 16 Uhr (26.03.2025 - 09.07.2025)

Raum: Raum und Adresse bitte bei Anmeldung beim Herrn Prof. Fein erfragen

Doz.: Prof. Christofer Fein

> mit Anmeldung

FB 04 Maschinenbau und Verfahrenstechnik

Campus Krefeld Süd

SoSe 2025 Schnuppervorlesungen der Bachelorstudiengänge Maschinenbau und Verfahrenstechnik
 

Montag, 8:00-12:00 Uhr: Mathematik 1 / Prof. Vossen / Raum B406
Montag, 10:00-12:00 Uhr: Thermische Verfahrenstechnik / Prof. Wang / Raum B402
 

Dienstag, 8:00-12:00 Uhr: Thermodynamik | Prof. Graßmann | Raum B406
Dienstag, 12:00-15:00 Uhr: Werkstoffkunde | Prof. Deilmann | Raum B406
Dienstag, 14:00-17:00 Uhr: Robotik | Prof. Dander | Raum B415
Dienstag, 16:00-18:00 Uhr: Konstruktionslehre | Prof. Lupa | Raum B406
 

Mittwoch, 8:00-10:00 Uhr: Mechanische Verfahrenstechnik | Prof. Kurzok | Raum B416
 

Donnerstag, 14:00-16:00 Uhr: Elektrotechnik | Prof. Große Böckmann | Raum F307
 

Freitag, 10:00-12:00 Uhr: Konstruktionselemente 1 | Prof. Hader | Raum F307
Freitag, 12:00-14:00 Uhr: Mechanik 2 | Prof. Unger | Raum F307
 

Alle Vorlesungen finden auf dem Campus Krefeld Süd (Reinarzstraße 49) statt.
 

Wir bitten um kurze Anmeldung per E-Mail. Bei weiteren Fragen melden Sie sich gerne!
 

Nähere Informationen zum Studium finden Sie hier.

FB 05 Oecotrophologie

Campus Mönchengladbach

Liebe Studieninteressierte,

die Offenen Vorlesungen des Fachbereichs Oecotrophologie finden Sie in unserem Vorlesungsverzeichnis unter folgendem Pfad:

  • Fachbereich Oecotrophologie
  • Angebote für Studieninteressierte und FAUST-Studierende (Auswahl an Vorlesungen aus den Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften, z. B.):

     

    • Ernährungsphysiologie
    • Statistik in der Ernährungswissenschaft
    • Life Cycle Nutrition
    • Lebensmittelverfahrenstechnik
    • Warenkunde/Primärprodukte
    • Bewertung Bioaktiver Stoffe: in der Ernährung und ihrer Wirkung
    • usw.

 

Gerne planen wir auch gemeinsam mit Ihnen einen individuellen Schnuppertag. Melden Sie sich dafür bitte bei Frau Lara Sibum.

FB 06 Sozialwesen

Campus Mönchengladbach

Alle aufgeführten Vorlesungen finden Sie auch im Vorlesungsverzeichnis.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

Offene Vorlesungen Soziale Arbeit - Campus Mönchengladbach

Einführung ins Recht

  • Montags 08:30 - 10:00 Uhr, wöchtenlich
  • Zeitraum: 31.03.25 - 30.06.25 (31.03.25/ 07.04.25/ 14.04.25/ 28.04.25/ 05.05.25/ 12.05.25/ 19.05.25/ 26.05.25/ 02.06.25/ 16.06.25/ 23.06.25/ 30.06.25)
  • Raum: V1 V1 (Campus Mönchengladbach)
  • Doz.: Prof. Dr. Timo Schwarzwälder

 

Berufsrecht und Compliance

  • Montags 10:00 - 12:00 Uhr, wöchtenlich
  • Zeitraum: 31.03.25 - 30.06.25 (31.03.25/ 07.04.25/ 14.04.25/ 28.04.25/ 05.05.25/ 12.05.25/ 19.05.25/ 26.05.25/ 02.06.25/ 16.06.25/ 23.06.25/ 30.06.25)
  • Raum: V1 V1 (Campus Mönchengladbach)
  • Doz.: Prof. Dr. Timo Schwarzwälder

 

Soziologische Grundlagen

  • Montags 12:00 - 14:00 Uhr, wöchentlich
  • Zeitraum: 31.03.25 - 30.06.25 (31.03.25/ 07.04.25/ 14.04.25/ 28.04.25/ 05.05.25/ 12.05.25/ 19.05.25/ 26.05.25/ 02.06.25/ 16.06.25/ 23.06.25/ 30.06.25)
  • Raum: V2 V2 (Campus Mönchengladbach)
  • Doz.: Nadine Schöneck-Voß

 

Soziologie der Sicherheitsgesellschaft

  • Dienstags 12:00 - 14:00 Uhr, wöchentlich
  • Zeitraum: 01.04.25 bis 01.07.25 (01.04.25/ 08.04.25/ 15.04.25/ 29.04.25/ 06.05.25/ 13.05.25/ 20.05.25/ 27.05.25/ 03.06.25/ 10.06.25/ 17.06.25/ 24.06.25/ 01.07.25)
  • Raum: V1 V1 (Campus Mönchengladbach)
  • Doz.: Prof. Dr. Sascha Schierz

 

(Post-)Migrationsgesellschaft

  • Mittwochs 12:00 - 14:00 Uhr (14.05.25, 21.05.25, 28.05.25, 18.06.25, 25.06.25, 02.07.25)
  • Mittwochs 16:00 - 18:00 Uhr (14.05.25, 21.05.25, 04.06.25, 18.06.25, 25.06.25, 02.07.25)
  • Raum: V1 V1 (Campus Mönchengladbach)
  • Doz.: Donja Amirpur

 

Methodisches Handeln / Methoden der Sozialen Arbeit

  • Mittwochs 14:00 - 16:00 Uhr, wöchentlich
  • Zeitraum: 02.04.25 bis 02.07.25 (02.04.25/ 09.04.25/ 16.04.25/ 30.04.25/ 07.05.25/ 14.05.25/ 21.05.25/ 28.05.25/ 04.06.25/ 11.06.25/ 18.06.25/ 25.06.25/ 02.07.25)
  • Raum: V1 V1 und V2 V2 (Campus Mönchengladbach)
  • Doz.: Prof. Dr. Michael Noack

 

Offene Vorlesungen Kindheitspädagogik - Campus Mönchengladbach

Soziologische Grundlagen

  • Montags 12:00 - 14:00 Uhr, wöchentlich
  • Zeitraum: 31.03.25 bis 30.06.25 (31.03.25/ 07.04.25/ 14.04.25/ 28.04.25/ 05.05.25/ 12.05.25/ 19.05.25/ 26.05.25/ 02.06.25/ 16.06.25/ 23.06.25/ 30.06.25)
  • Raum: V2 V2 (Campus Mönchengladbach)
  • Doz.: Nadine Schöneck-Voß

 

(Post-)Migrationsgesellschaft

  • Mittwochs 12:00 - 14:00 Uhr (14.05.25, 21.05.25, 28.05.25, 18.06.25, 25.06.25, 02.07.25)
  • Mittwochs 16:00 - 18:00 Uhr (14.05.25, 21.05.25, 04.06.25, 18.06.25, 25.06.25, 02.07.25)
  • Raum: V1 V1 (Campus Mönchengladbach)
  • Doz.: Donja Amirpur

 

Offene Vorlesungen Kulturpädagogik - Campus Mönchengladbach

Historische Entwicklungen

  • Montags 12:00 - 13:30 Uhr, wöchentlich
  • Zeitraum: 31.03.25 bis 23.06.25 (31.03.25/ 07.04.25/ 14.04.25/ 28.04.25/ 05.05.25/ 12.05.25/ 19.05.25/ 26.05.25/ 02.06.25/ 16.06.25/ 23.06.25)
  • Raum: S 301 (Gebäude S, Campus Mönchengladbach)
  • Doz.: Felicitas Lowinski

 

Texte zur Kulturphilosophie

  • Dienstags 10:00 - 12:00 Uhr, wöchentlich
  • Zeitraum: 01.04.25 bis 01.07.25 (01.04.25/ 08.04.25/ 15.04.25/ 29.04.25/ 06.05.25/ 13.05.25/ 20.05.25/ 27.05.25/ 03.06.25/ 10.06.25/ 17.06.25/ 24.06.25/ 01.07.25)
  • Raum: S 201b (Gebäude S, Campus Mönchengladbach)
  • Doz.: Prof. Dr. Andris Breitling

 

Ethische Grundlagen der Kulturpädagogik

  • Dienstags 12:00 - 14:00 Uhr, wöchentlich
  • Zeitraum: 01.04.25 bis 01.07.25 (01.04.25/ 08.04.25/ 15.04.25/ 29.04.25/ 06.05.25/ 13.05.25/ 20.05.25/ 27.05.25/ 03.06.25/ 10.06.25/ 17.06.25/ 24.06.25/ 01.07.25)
  • Raum: S 201b (Gebäude S, Campus Mönchengladbach)
  • Doz.: Prof. Dr. Andris Breitling

FB 07 Textil- und Bekleidungstechnik

Campus Mönchengladbach

Willkommen am FB07!

Liebe Studieninteressierte,

hier finden Sie unser Angebot offener Vorlesungen, um den Studienalltag an unserem Fachbereich kennenzulernen. Sie können die nachfolgend aufgeführten Vorlesungen gerne frei besuchen. Wenn Sie Ihren Besuch anmelden, senden wir Ihnen im Vorfeld alle wichtigen Informationen, wie z.B. einen Campusplan zu und informieren Sie auch kurzfristig per Mail, sollte die Vorlesung ausfallen.

Bitte senden Sie Ihre Anmeldung mit Angabe Ihres Namens und der Auswahl der Schnuppervorlesungen sowie des gewünschten Datums an: studinfo-07[at]hsnr.de

Alle Vorlesungen finden Sie im Vorlesungsverzeichnis.

Pfad (s. Link): 

  • Fachbereich Textil- und Bekleidungstechnik
  • Offene Vorlesungen (Auswahl an Vorlesungen zu folgenden Studiengängen):

     

    • B.Sc. Textil- und Bekleidungstechnik
    • B.Sc. Design-Ingenieur
    • B.Sc. Textile and Clothing Management
    • M.Sc. Textile Produkte
    • M.Sc. Management of textile Trade and Technology

 

Für weitere Informationen und Fragen können Sie uns gerne kontaktieren:

Fachbereich Textil‐ und Bekleidungstechnik (FB 07)

Francesca Corradi

Webschulstraße 31 | Raum G E19 | 41065 Mönchengladbach

Mail: studinfo-07[at]hs-niederrhein.de

Fon: 02161 – 186 6020

FB 08 Wirtschaftswissenschaften

Gerne planen wir gemeinsam mit Ihnen einen individuellen Schnuppertag.

Melden Sie sich dafür bitte bei oezlem.demirel(at)hs-niederrhein.de

FB 09 Wirtschaftsingenieurwesen

Campus Krefeld Süd 

 

Hallo, schön, dass du dich für unser Wirtschaftsingenieurwesen-Studium interessierst! 

Du willst Hochschul-Luft schnuppern und sehen, wie es wirklich ist? 

Dann komm zu unseren offenen Vorlesungen – ganz unverbindlich und ohne Anmeldung!

 

Hier kannst du bis Ende Mai reinschauen:

  • Statistik – Mo, 14:00 - 18:00 Uhr, Raum JE14
  • Arbeitswissenschaft - Di, 08:00 - 12:00 Uhr, Raum JE13
  • Ingenieursmathematik 1 – Di, 16:00 - 18:00 Uhr, Raum JE09
  • Internes & externes Rechnungswesen – Mi, 08:00 - 12:00 Uhr, Raum JE09
  • Werkstoffkunde – Mi, 14:00 - 18:00 Uhr, Raum JE09

 

Wichtig: Die Vorlesungen geben dir einen ersten Eindruck und decken Grundlagen ab – das Studium selbst ist noch viel vielfältiger!

 

Hast du Fragen?

Lass uns nach der Vorlesung austauschen! Wir beraten dich gerne persönlich und zeigen dir, was unser Studiengang sonst noch zu bieten hat. Interesse? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht, dann klären wir alles Weitere.

 

Wir freuen uns auf dich! 

 

Alexandra Ebel, Beraterin für Studieninteressierte im Wirtschaftsingenieurwesen

E-Mail: alexandra.ebel[at]hs-niederrhein.de

 

Florian Frenster, Student Wirtschaftsingenieurwesen 

E-Mail: florian.frenster[at]stud.hn.de

FB 10 Gesundheitswesen

Campus Krefeld-Süd

 

Studiengang: Health Care Management (B.Sc.)

 

Operative Medizin 2 (Prof. Drösler)
Dienstag, 08.04.2025 (12:00 -14:00 Uhr)
Dienstag, 03.06.2025 (12:00 -14:00 Uhr)
 

Nicht operative Medizin 2 (Prof. Neukirch)
Dienstag, 08.04.2025 (14:15 -15:45 Uhr)
Dienstag, 03.06.2025 (14:15 -15:45 Uhr)
 

Operatives Controlling (Prof. Gros)
Mittwoch, 09.04.2025 (08:30 -10:00 Uhr)
Mittwoch, 04.06.2025 (08:30 -10:00 Uhr)
 

Marketing (Prof. Klein)
Donnerstag, 10.04.2025 (08:00 -12:00 Uhr)
Donnerstag, 05.06.2025 (08:00 -12:00 Uhr)
 

Klinische Diagnostik (Prof. Neukirch)
Donnerstag, 10.04.2025(14:15 -15:45 Uhr)
Donnerstag, 05.06.2025 (14:15 -15:45 Uhr)

 

Anmeldung

Herbstferiencampus 2025

Herbstferiencampus 2025 – Entdecke, was in dir steckt!
13.–24. Oktober 2025

Bald ist wieder so weit, der Herbstferiencampus an der Hochschule Niederrhein steht vor der Tür! Zwei Wochen voller Wissen, Kreativität und Technik warten auf dich.

Du willst lernen, wie man Programme schreibt oder eigene Web-Apps baut?
Dich interessiert, wie Chemie unseren Alltag beeinflusst oder welche Rolle nachhaltige Textilien in der Welt von morgen spielen?
Du möchtest wissen, wie Design entsteht oder wie aus digitalen Ideen echte Rennwagen-Komponenten werden?

Beim Herbstferiencampus 2025 kannst du genau das erleben – praxisnah, kostenlos und mit echtem Campus-Feeling. Unsere spannenden Workshops richten sich an Schüler:innen ab Klasse 7 bis zur Oberstufe und finden an den Standorten Krefeld und Mönchengladbach statt.

Infos & Anmeldung demnächst auf unserer Website oder per Mail an: feriencampus[at]hs-niederrhein.de

26. Juni 2025

 

Langer Abend der Studienberatung: Offen, unkompliziert, persönlich – Antworten rund ums Studium

Du stehst vor dem Schulabschluss und hast noch keine Ahnung, was du studieren willst?
Oder du hast Fragen zu Bewerbung, Einschreibung, Finanzierung oder einfach dazu, wie das mit dem Studium eigentlich alles funktioniert?

Dann bist du beim Langen Abend der Studienberatung genau richtig! In Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft (MKW) laden die Zentralen Studienberatungen aller NRW-Hochschulen gleichzeitig zum Austausch ein, natürlich auch an der Hochschule Niederrhein!

 

  • 26. Juni 2025
  • 16:00 bis 20:00 Uhr
  • Foyer im Gebäude A (nähe Infopoint), Reinarzstraße 49, 47805 Krefeld

     

Was dich erwartet:

  • Offene Beratung – ganz ohne Termin, einfach vorbeikommen
  • Antworten auf deine Fragen rund ums Studium, Bewerbung, Einschreibung und Studienfinanzierung
  • Austausch mit der Zentralen Studienberatung, die alle Fachbereiche der Hochschule abdeckt
  • ArbeiterKind.de – Infos & Tipps für Erstakademiker:innen
  • Agentur für Arbeit – mit weiteren Perspektiven & individueller Beratung

     

Für wen ist das Angebot?

  • Schüler:innen und Studieninteressierte
  • Eltern, Lehrer:innen, Kooperationspartner und alle, die Orientierung suchen oder begleiten
  • Menschen mit Studienwunsch, egal ob kurzentschlossen oder schon länger am Überlegen

     

Ob konkrete Fragen oder einfach mal reinschnuppern, der Lange Abend der Studienberatung bietet Raum für ehrliche Gespräche, hilfreiche Infos und persönliche Impulse.
Niedrigschwellig, persönlich und auf Augenhöhe.

Januar / Februar 2026

Die "Wochen der Studienorientierung" sind eine gemeinsame Initiative des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft, des Ministeriums für Schule und Bildung, der Regionaldirektion des Landes NRW, der Bundesagentur für Arbeit und der NRW-Hochschulen. Die "Wochen der Studienorientierung 2026" finden voraussichtlich im Zeitraum Januar - Februar 2026 statt.

Euch erwarten u.a.:

  • Mappenberatungstermine für die Studiengänge "Kommunikationsdesign" und "Produktdesign" am Campus Krefeld-West
  • Infoveranstaltungen zu den Studiengängen aus dem Fachbereich "Textil- und Bekleidungstechnik"
  • Meet the student - Du hast Fragen zum Thema Technik oder MINT? Stell sie direkt an die Studis!
  • Berufsberatung vor Ort und digital - Bundesagentur für Arbeit

Termine folgen voraussichtlich im Dezember 2025.

Beratung
Barrierefreiheit