Nach Abschluss des Studiums können im beruflichen Alltag Probleme mit wissenschaftlich basierten Methoden gelöst werden. In IT-Abteilungen oder IT-Unternehmen werden Sie mit Ihrem Schnittstellenwissen aus IT, Medizin und BWL IT-Projekte umsetzen und leiten und ein(e) gefragte(r) MitarbeiterIn sein.
Alternativ kann auch ein konsekutives Studium zum Master of Science in Health Care mit der Vertiefungsrichtung Medizinische Informatik an der Hochschule Niederrhein oder ein anderes Masterstudium belegt werden.