Jährliche Veranstaltungen

Hochschule Niederrhein. Dein Weg.
Besuch regulärer Vorlesungen

Die Hochschule Niederrhein bietet allen Studieninteressierten die Möglichkeit eine oder mehrere Vorlesungen zu besuchen. Bei den Offenen Vorlesungen handelt es sich um reguläre Vorlesungen aus den ersten Semestern.

Der Besuch dieser Lehrveranstaltungen vermittelt Euch einen ersten Eindruck von den Studiengängen. Ihr lernt Dozierende und Studierende kennen und erlebt die Atmosphäre an der Hochschule Niederrhein.

Es ist nicht Sinn und Zweck des Schnupperbesuchs, den Inhalt der Vorlesung vollständig zu verstehen. Nutzt vielmehr die offene Vorlesung dazu, Unterschiede zum gewohnten Geschehen in der Schule oder im Berufsalltag zu erkennen und zu erfahren.

Wir freuen uns auf Euren Besuch!

FB 01 Chemie

FB 02 Design

FB 03 Elektrotechnik und Informatik

FB 04 Maschinenbau und Verfahrenstechnik

FB 05 Oecotrophologie

Gerne planen wir gemeinsam mit Ihnen einen individuellen Schnuppertag. Melden Sie sich dafür bitte bei lara.sibum(at)hs-niederrhein.de

Offene Vorlesungen

FB 06 Sozialwesen

FB 07 Textil- und Bekleidungstechnik

Alle Veranstaltungen finden am Standort Mönchengladbach statt. Genaue Raumangabe siehe PDF-Dokument.

 

Offene Vorlesungen

FB 08 Wirtschaftswissenschaften

FB 09 Wirtschaftsingenieurwesen

Die offenen Vorlesungen für das kommende Wintersemester 2023/24 folgen in Kürze!

FB 10 Gesundheitswesen

Liebe Studieninteressierte,

im Rahmen der Offenen-Vorlesungen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in Vorlesungen des Fachbereichs Gesundheitswesen reinzuschnuppern. Die Präsenzvernanstaltungen finden Sie in der PDF-Datei.

Und folgende Informationsveranstaltungen zu Health Care Management:

  • Mi, 23.11.2023 →  12:30 Uhr in Präsenz
  • Di 05.12.2023 → 15:00 Uhr Digital
  • Do, 11.01.2024 →  13:00 Uhr in Präsenz

Details bei Anmedung unter: HCM-10(at)hs-niederrhein.de

Und folgende Informationsveranstaltungen zum Master Health Care:

  • Mittwoch, 25.10.2023 um 18:00 Uhr Digital
  • Samstag, 25.11.2023 um 10:30 Uhr in Präsenz (Raum: H-102)
  • Dienstag, 09.01.2024 um 19:00 Uhr Digital

Schreiben Sie uns zur Anmeldung eine kurze Mail an Master-10(at)hs-niederrhein.de unter Angabe Ihres Namens und einer Mail-Adresse, unter der wir Sie erreichen können.

Offene Vorlesungen
Osterferiencampus 25.03. - 06.04.2024

­Jedes Jahr in den und Oster- und Herbstferien bieten wir spannende Workshops aus verschiedenen Studienbereichen an.

Das Programm für den nächsten Feriencampus in den Osterferien ist in Planung und wird demnächst hier veröffentlicht.

Bei Fragen wendet euch gerne an: feriencampus[at]hs-niederrhein.de

 

Folgende Workshops wurden im Herbsferiencampus 2023 angeboten:

  • Sonnige Aussichten - Photovoltaik
  • Coding School
  • Textildruck
  • Vorkurs zeichnen (Einblicke in die Arbeit des Design Ingenieurswesen für Mode/ Textil)
  • Obst oder Nutellabrot? Spurensuche: Zucker in deiner Brotdose
  • Entdecke die Technische Chemie hautnah
  • design lab
  • Was ist eigentlich … Wirtschaftsingenieurwesen?

 

 

Termin 13.01. - 09.02.2024

Die "Wochen der Studienorientierung" sind eine gemeinsame Initiative des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft, des Ministeriums für Schule und Bildung, der Regionaldirektion des Landes NRW, der Bundesagentur für Arbeit und der NRW-Hochschulen.

 

Die Hochschule Niederrhein bietet auch diesmal ein vielfältiges, hybrides Programm an:

  • Engineering-Days: Die Fachbereiche Chemie, Elektrotechnik und Informatik, Maschinenbau und Verfahrenstechnik sowie Wirtschaftsingenieurwesen öffnen am 19. und 20.01.2024 ihre Türen.
  • Die Zentrale Studienberatung berät und informiert im Viersener Stadthaus (Rathaus) im Foyer am 08.02.2024 von 14 - 17 Uhr zu allen Studiengängen der Hochschule Niederrhein und zu Fragen rund ums Studieren.
  • CAMPUS TAGE der Fachbereiche
  • KReateFUTURE in der Mediothek Krefeld
  • Campusführungen
  • Vortrag zu Studienfinanzierungsmöglichkeiten
  • Studium und dann? - „Arbeitsmarkt für Ingenieure“ Vortrag der HSNR und Bundesagentur für Arbeit

 

Das Programm für 2024 folgt Anfang Dezember!

HINWEIS: Sie sind Lehrer:in und haben Interesse mit einer Schulklasse oder einem Schuljahrgang zu kommen? Dann schreiben Sie gerne an die unten angegebene E-Mail-Adresse.

Termin: 13.06.2024

Fragen kurz vor Bewerbungsschluss?

 

In Zusammenarbeit und Abstimmung mit dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft (MKW) haben die Zentralen Studienberatungen in NRW den „Langen Abend der Studienberatung“ implementiert. Dieser findet gleichzeitig an allen Hochschulen in NRW statt.

 

Auch an der Hochschule Niederrhein findet der "Lange Abend"statt. Außerhalb der üblichen Sprechzeiten informiert und berät die Zentrale Studienberatung gemeinsam mit dem Studierendenservice, zu Fragen rund um die Themen Bewerbung, Einschreibung und Studienfinanzierung:

 

  • Die Zentrale Studienberatung gibt Hilfestellung im Falle von akuten Entscheidungsschwierigkeiten und berät und informiert zu den Studiengängen an der Hochschule Niederrhein - persönlich und online
  • Fragen zur Bewerbung und Einschreibung könnt ihr direkt an den Studierendenservice stellen
  • Arbeiterkind.de informiert Euch bei Fragen zur Studienfinanzierung (BAföG, Stipendien und Studienkredite)
  • Berufsberatung durch die Bundesagentur für Arbeit
  • Campusfühung durch einen Studenten

 

Vorträge:

  • Neuland Studium (Zentrale Studienberatung mit Student:in)
  • Studieren mit Handicap
  • Studienfinanzierung (ArbeiterKind)

Bei Interesse ist ein individuelles Gespräch nach dem Vortrag möglich!