Studienorientierungsangebote

Hochschule Niederrhein. Dein Weg.

Unterstützung bei der Studienorientierungl!

Mit den folgenden Studienorientierungsangeboten der Zentralen Studienberatung, der Fachbereiche und unserer Netzwerkpartner:innen unterstützen wir Schüler:innen in Ihrer Studienorientierung sowie Studien-und Berufskoordinator:innen und Fachlehrer:innen mit Angeboten für Schulen.

Wir bieten an allen drei Campi zahlreiche und spannende Aktivitäten für interessierte Schüler:innen und Schulen an. 

Virtuell erhält man einen vertieften Einblick in unsere Studiengänge mit den HSNR-Navigatoren.

Gerne beraten wir Sie persönlich!

Wir freuen uns auf Euren Besuch!

Die Entscheidung für einen Studiengang erfordert viel Informationen über sich selbst und über das Studienfeld bzw. den Studiengang. Wir möchten mit verschiedenen Angeboten ermöglichen, einen Eindruck von den jeweiligen Studienfeldern bzw. dem Studiengang zu erhalten.

Die folgende  Übersicht zu regelmäßig im Jahr stattfindenen Infoveranstaltungen und der Kalender geben einen Überblick über die Studienorientierungsangebote an der Hochschule Niederrhein. Auf einen Blick seht Ihr, welche Informationsveranstaltungen in den jeweiligen Monaten stattfinden.

Kalender

< Oktober 2023 >
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
25
25.09.2023
26
26.09.2023
27
27.09.2023
28
28.09.2023
29
29.09.2023
30
30.09.2023
01
01.10.2023
16
16.10.2023
17
17.10.2023
19
19.10.2023
20
20.10.2023
21
21.10.2023
22
22.10.2023
23
23.10.2023
24
24.10.2023
27
27.10.2023
28
28.10.2023
29
29.10.2023
31
31.10.2023
01
01.11.2023
02
02.11.2023
03
03.11.2023
04
04.11.2023
05
05.11.2023

Bedarfsgerechte Angebote für Schulen

Die Zentrale Studienberatung der HSNR unterstützt Schüler:innen in Ihrem Entscheidungsfindungsprozess mit einem umfangreichen und vielfältigen Orientierungsangebot, eine fundierte Studienwahl zu treffen.

Die Orientierungsangebote dienen Schulen als Bausteine um ihre Schüler:innen in Hinblick auf KAoA beim Studienwahlprozess zu unterstützen und zu begleiten.Die Mehrheit der Studienorientierungsangebote entsprechen den Standardelementen "SBO 9.2.1 Studienorientierung" sowie "SBO 9.1 Praxiselemente".

Besuchen Sie unsere Hochschule oder wir besuchen Sie! In Absprachen mit Ihnen, den Lehrer:innen, organisieren wir für Sie ein bedarfsgerechtes Angebot.

Nehmt Euch Zeit...

In den Workshops setzen sich die Teilnehmenden mit ihren eigenen Fähigkeiten und Interessen auseinander. Die dort gemachten  Erfahrungen und/oder Ergebnisse können ein wichtiger Schritt im Entscheidungsfindungsprozess für den weiteren Berufsweg sein.

Studierende bereichern die Workshops durch ihre Erfahrungen. Die Kurse richten sich an Schüler:innen und an Studieninteressierte und sind kostenfrei!

Workshops zur Studienorientierung

Die Zentrale Studienberatung unterstützt Euch mit Workshops zur Studienorientierung/Studienwahlund und zumStudieneinstieg.
Die Angebote bieten Dir die Möglichkeit Fragen zu stellen, Dich auszutauschen und viele wichtige Infos zu bekommen.

Fachspezifische Workshops

Theorie ist wichtig - aber Praxis auch! Die Fachbereiche der HSNR möchten gemeinsam mit der Zentralen Studienberatung und mit ihren Netzwerkpartnern Schüler:innen durch außerschulische und fachspezifische Workshops das jeweilige Studienfeld näher bringen.

Workshops für Lehrer:innen

Von Design bis Technik und Pädagogik bietet die Hochschule Niederrhein praxisnahe Workshops an.

Informationen

Die Zentrale Studienberatung setzt Studienbotschafter:innen ein, um in Schulen über alles Wissenswerte zum Thema Studium zu informieren.

Studienbotschafter:innen sind Studierende der Hochschule Niederrhein, die über ihren ganz persönlichen Weg ins Studium berichten und wie sie sich darin zurechtfinden: Wie kam es zu der Studienwahlentscheidung? Wie ist es an der Hochschule Niederrhein zu studieren? Vor welchen Hindernissen standen sie und welche Erfolge konnten sie erreichen?

In der Berufs- und Studienorientierung sind Studienbotschafter:innen eine wertvolle Ergänzung und ein wichtiger Baustein.

Folgende Botschafter:innenaktivitäten sind möglich:

  • Für Schulen: Fordern Sie gerne kostenlos und auch mehrmals Studienbotschafter:innen  an
  • Für Schüler:innen: Möchtet Ihr mit einem Studienbotschafter:innen sprechen?
  • Für Studierende: Möchtet Ihr Studienbotschafter:innen  werden? - Informationen und Bewerberantrag

 

Newsletter

Unser 3 mal im Jahr erscheinende Newsletter informiert Schulen und deren Lehrer:innen und Studien- und Berufskoordinatoren über anstehende Termine und Neuigkeiten. Mit diesem Newsletter möchten wir Sie bei Ihrer Arbeit in der Berufs- und Studienorientierung unterstützen.

Infos zum Schul-Newsletter »