Die Forschungsprojekte R(h)einTex – Recycling durch Innovation in der Textilwirtschaft am Niederrhein und KlarTEXT luden erneut zum Austausch zwischen den regionalen Akteur*innen ein. Ziel des 2024 ins Leben gerufene Recyclingprojekts ist der Transfer der Textil- und Bekleidungsindustrie am Mittleren Niederrhein in eine reale Kreislaufwirtschaft. An diesem zukunftsweisenden Vorhaben forschen drei Institute der Hochschule Niederrhein. Nach dem großen Erfolg des ersten Treffens im Stammtischformat im vergangenen Jahr in Mönchengladbach fand am 03.04.2025 bereits zum zweiten Mal ein Austausch im Rahmen des R(h)einTex-Forschungsprojekts statt. Auch dieses Mal war die Veranstaltung gut besucht und brachte Textilexpert*innen aus der Industrie und Wissenschaft zusammen, um über aktuelle Themen des Textilrecyclings zu diskutieren. Im Fokus standen insbesondere die Herausforderungen der Sortenreinheit und die Automatisierung von Sortierprozessen. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.
Im Jahr 2025 sind zwei weitere Stammtische mit verschiedenen Kernthemen an wechselnden Veranstaltungsorten geplant.

















