Am 30. April fand an der RWTH Aachen das erste öffentliche AUFBRUCH-Frühjahrssymposium mit dem Titel „Zukunft gestalten: Junge Köpfe für eine nachhaltige Bioökonomie“ statt. Für das NIERS nahm Florian Grebe gemeinsam mit Kollegen der Institute GEMIT und ILOC der Hochschule Niederrhein an der Veranstaltung teil. Neben Networking- und Austauschmöglichkeiten bot das Symposium spannende Einblicke in die biotechnologische Entwicklung, das Potenzial von Biomasse und die Skalierung im Kontext einer nachhaltigen und kreislauforientierten Bioökonomie.
Auf dem Foto oben (von links): Maximilian Hummel (GEMIT), Florian Grebe (NIERS), Aleksandr Lobanov (ILOC)



















