Alle Logos aus dem Projekt Graduiertenclusters AUFBRUCH

Projektstart Graduiertencluster AUFBRUCH

Start des neuen BMBF-gefördertes Projektes

Zum 01.04.2024 startete am NIERS ein neues BMBF-gefördertes Projekt mit dem Titel „Graduiertencluster AUFBRUCH - Die Transformation in eine nachhaltige regionale Bioökonomie gestalten“. In den kommenden vier Jahren soll zusammen mit Partner:innen der RWTH Aachen, FH Aachen, TU Dortmund, HHU Düsseldorf, FZ Jülich, TH Köln, sowie Kolleg:innen des an der HSNR ansässigen GEMIT (Prof. Dr. Beckmann) und Fachbereich Chemie (Prof.in Dr.in Bergstedt) aktiv die Transformation des Rheinischen Reviers hin zu einer Modellregion für die nachhaltige und wettbewerbsfähige Bioökonomie mitgestaltet werden.

Das NIERS untersucht exemplarisch die regionalökonomischen Potentiale neuartiger Carbonsäureester mit dem Fokus auf Flächenbedarf und -verfügbarkeit für die anzubauende Biomasse; Vorhandensein entsprechender Wirtschaftszweige am mittleren Niederrhein; Jobangebot und -nachfrage in diesen Wirtschaftszweigen; Wirtschaftlichkeit, Potentiale und Implikationen einer regionalen Bioökonomie; und die Rolle der Hochschulen.

<p>Weitere Information zum Graduiertencluster AUFBRUCH finden Sie hier.

Beratung
Barrierefreiheit