Florian Grebe vor einem Plakat, auf der SoilCarbon4Climate-Konferenz.

SoilCarbon4Climate Conference

Teilnahme an der SoilCarbon4Climate-Konferenz.

Vom 11. bis 13. September 2025 fand in Berlin die SoilCarbon4Climate-Konferenz statt, auf der das NIERS durch Florian Grebe vertreten war. Auf der Konferenz hatte Florian Grebe die Gelegenheit, Forschungsergebnisse zu Kohlenstoffpreisen und deren Auswirkungen auf die Auswahl des Pflanzenportfolios, den Humusaufbau im Boden und die Emissionen landwirtschaftlicher Betriebe vorzustellen. Die Forschungsergebnisse sind Teil des Graduiertenclusters AUFBRUCH am NIERS und der Hochschule Niederrhein und sind das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen Florian Grebe (NIERS), Silke Hüttel (Universität Göttingen), Julius Vielhauer (Klim GmbH) und Daniel Hermann (Universität Bonn).


Die SoilCarbon4Climate-Konferenz ist eine high-level Konferenz mit dem Ziel, Wissenschaftler:innen, Landwirt:innen, politische Entscheidungsträger:innen und andere Interessengruppen zusammenzubringen, um Lösungen für Bodengesundheit, Kohlenstoffbindung und Klimaresilienz voranzutreiben. Sie ist eine gemeinsame Veranstaltung des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat und der 4per1000 Initiative.


Im Projekt AUFBRUCH befasst sich das NIERS mit dem Wandel zu einer nachhaltigen Bioökonomie im rheinischen Bergbaugebiet sowie mit allgemeinen (regionalen) wirtschaftlichen Aspekten und Auswirkungen einer Bioökonomie. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

Beratung
Barrierefreiheit