Filmclub Postmigrantische Audiovisionen zeigt den Film „Kein Tier. So Wild.“ am 27.11.2025 um 18:30 Uhr im V1

Filmclub Postmigrantische Audiovisionen: „Kein Tier. So Wild.“

Du interessierst dich für das Thema SOZIALE GERECHTIGKEIT und suchst einen Raum zum gemeinsam Erfahren, Erleben und Denken?

Der FILMCLUB der Postmigrantischen Audiovisionen findet an 4 Donnerstags-Terminen im Wintersemester 25/26 statt und widmet sich aus verschiedenen Perspektiven dem „Postmigrantischen“.

Weiter geht es am Donnerstag, den 27.11. um 18:30 Uhr mit dem Drama
Kein Tier. So Wild.“ (D, 2024). In einem modernen Setting, frei nach Shakespeares „Richard III.“, erzählt der Film die Geschichte von Rashida York inmitten einer kriminellen Parallelwelt zwischen den Clans York und Lancaster.

Der Film behandelt unter anderem Themen wie Macht und Intrige, Geschlechteridentität, Trauma und Herkunft sowie Kultur und Identität.

Im Anschluss an den Film möchten wir mit euch über den Film und die Zusammenhänge zur postmigrantischen Realität und
Sozialen Arbeit diskutieren.

Du hast Lust auf ein besonderes Filmerlebnis? Dann sehen wir uns am Donnerstag um 18:30 Uhr im Vorlesungssaal V1!
Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist IMMER frei.
Um Anmeldung per audiovisionen(at)hs-niederrhein.de wird gebeten.

Ihr wollt mitmachen? Einfach eine Mail an die o.g. Adresse schicken.

Die weiteren Donnerstagstermine sind der 11. Dezember 2025 und der
8. Januar 2026. Immer ab 18:30 Uhr am Campus Mönchengladbach.

Alle Infos gibt es noch einmal hier:
https://postmigrantische-audiovisionen.de/postmigrantischer-filmclub/

Beratung
Barrierefreiheit