Anzeigen:
Gesucht nach
Es wurden 10666 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 2361 bis 2370 von 10666.

08.10.2020
Cleverland, die grenzüberschreitende Wissensregion zwischen Venlo, Mönchengladbach und Krefeld, bringt Dich zu Deinem potentiellen Arbeitgeber! Nutze die Gelegenheit und lerne am 15. Oktober 2020 von

01.12.2020
450 Studierende, 141 Jobs, 54 Unternehmen: Das ist in Kürze die Bilanz der Jobmesse Lunch & Connect des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Niederrhein, die in diesem Jahr erstmals d

08.05.2017
Krefeld, 8. Mai. Bachelor - was nun? Am Fachbereich Design der Hochschule Niederrhein gibt es am Mittwoch, 17. Mai, ein ganz besonderes Angebot für alle Studierenden, Absolventen und Studieninteressie

13.11.2017
Mönchengladbach, 13. November. Viele Studierende kennen das Problem: Wie finde ich eine Möglichkeit, nach meinem Studium in den Beruf einzusteigen? Die Auswahl an Unternehmen ist riesig, aber einen er

02.12.2024
Zehn Studierende und zwei Professorinnen von der Nationalen Wassyl-Karasin-Universität Charkiw waren zu Gast an der Hochschule Niederrhein, um an einer internationalen Projektwoche teilzunehmen. Für z

13.11.2024
Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Niederrhein lädt zur nächsten Ausgabe des Forums Banking & Finance ein. Am Mittwoch, 20. November 2024 steht ab 18 Uhr (Audimax, Webschulstraße

12.11.2024
Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Niederrhein lädt zur nächsten Ausgabe des Forums Banking & Finance ein. Am Mittwoch, 20. November 2024 steht ab 18 Uhr (Audimax, Webschulstraße

18.10.2024
Forum Banking & Finance beleuchtet das Thema Mittelstandsanleihe am Beispiel von Katjes International Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Niederrhein lädt zur nächsten Ausgabe des

27.05.2022
Insgesamt stellten sich neun Unternehmen mit einer immensen Vielfalt an Tätigkeitsfeldern vor. Darunter die Apleona Infra Services GmbH aus dem Bereich Catering und Gebäudereinigung, die Croda GmbH mi

07.09.2022
Ihre Expertise bewies Frau Prof. Dr. Zaharia mit ihrem Vortrag „Marketing im Metaverse“. Dabei waren für sie insbesondere die Vorträge zu den Themen Industrial Metaverse, Technologien für das Metavers

Beratung
Barrierefreiheit