Anzeigen:
Gesucht nach
Es wurden 10668 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 2491 bis 2500 von 10668.

18.10.2019
Um Studentinnen aus naturwissenschaftlich-technischen Studiengängen den Berufseinstieg zu erleichtern, bietet die Hochschule Niederrhein gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum Frau & Beruf Mittlerer Niede

21.02.2019
Anmeldefrist ist der 17. März 2019. Danach wird eine genaue Agenda verschickt, ein Link für ein kostenloses Eintrittsticket und ein Formular zur Erstattung der Fahrtkosten - es werden bis zu 150 EUR e

22.04.2024
Das »designkrefeld summercamp« findet vom 22.04. bis 26.04.2024 statt. Es gibt eintägige & mehrtägige Angebote. Das Programm des »designkrefeld summercamps« und das Anmeldformular findet Ihr HIER . Bi

21.11.2023
Im Oktober haben 48 Polizistinnen und Polizisten ihr Studium der Digitalen Forensik am CyberCampus NRW (CCNRW) begonnen. NRW-Innenminister Herbert Reul hat sich davon nun ein Bild gemacht und die Stud

23.03.2015
Mönchengladbach, 23. März. Das EthNa Kompetenzzentrum CSR (Corporate Social Responsibility) der Hochschule Niederrhein unterstützt Unternehmen dabei, ökonomisch erfolgreiches Handeln gleichzeitig sozi

03.06.2020
Wie bereits angekündigt, wird der berufsbegleitende MBA-Studiengang an der Hochschule Niederrhein zum Wintersemester 2020/21 inhaltlich neu ausgerichtet. Dabei werden nicht nur die Inhalte aller Modul

21.02.2018
Krefeld, 21. Februar. Richard Jung, Professor für Kommunikationsdesign und Corporate Identity an der Hochschule Niederrhein, ist zum Chairman für den diesjährigen Wettbewerb des Art Directors Club e.V

22.07.2021
Im Rahmen dieser Kooperation bietet das Deutsche Museum Bonn drei Online-Kurse in den Sommerferien an. Diese sind Dank der Unterstützung aus dem zdi-Programm (Zukunft durch Innovation) für Schülerinne

30.10.2019
Während der Studienzeit entstehen oft spannende Ideen aus Studienprojekten, Abschlussarbeiten oder Freizeit und Hobby, die Potenzial für eine Gründung haben. Hast Du eine grobe Idee im Kopf oder diese

21.02.2019
Bis zum 17. Februar 2019 können Fachfrauen aus Wissenschaft und Praxis ihre Lehrvorschläge zu Themen aus dem gesamten Spektrum von Elektrotechnik & Informationstechnik sowie aus Maschinenbau & Verfahr

Beratung
Barrierefreiheit