Anzeigen:
Gesucht nach
Es wurden 10731 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 5211 bis 5220 von 10731.

16.02.2022
Knapp 8.000 Kilometer liegen zwischen Abidjan/Côte d’Ivoire (Elfenbeinküste) und Krefeld. Trotz der großen Entfernung ist eine enge Verbindung zwischen der Hochschule Niederrhein und der dortigen Univ

15.02.2022
Der Einsatz digitaler Technologien im Gesundheitswesen, kurz E-Health, ist ein entscheidender Erfolgsfaktor bei der kontinuierlichen Verbesserung der Gesundheitsversorgung. Trotz des umfangreichen Ein

11.02.2022
Im Koalitionsvertrag ist die Deutsche Agentur für Transfer und Innovation (DATI) fest verankert. Aber was ist zu tun, um die DATI erfolgreich auf den Weg zu bringen und Innovationsökosysteme in Deutsc

07.02.2022
Rund 250 Professorinnen und Professoren lehren an der Hochschule Niederrhein. Dazu kommen noch knapp 340 wissenschaftliche Mitarbeiter:innen, die ebenfalls in der Lehre im Einsatz sind. In Professorin

03.02.2022
Asiye Öztürk und Erfan Koza, Doktoranden und wissenschaftliche Mitarbeiter am Institut für Informationssicherheit der Hochschule Niederrhein CLAVIS, sind für ihren Beitrag auf dem 18. Deutschen IT-Sic

02.02.2022
Sie handelt getreu dem Motto „Afrika etwas zurückgeben“. Sandrine Magne Mfeumtheu engagiert sich in diversen Projekten und legte mit ihrer Bachelorarbeit einen Grundstein für eine dezentrale Wasserauf

27.01.2022
Im Mittelpunkt des Moduls „Social Entrepreneurship – Your way to start-up!“ an der Hochschule Niederrhein stand die Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen mit unternehmerischen Mitteln. 21 S

25.01.2022
Die Akademisierung der Pflege steckt zwar noch in den Kinderschuhen, schreitet aber mit großen Schritten in die Zukunft. Ein immer breiter werdendes Angebot an Pflegestudiengängen soll den Bedarf nach

24.01.2022
Ist die Wolkenbedeckung in Städten eigentlich größer als auf dem Land? Das ist eine Frage, die beim Projekt „Stadt, Land, Fluss, Revisited“ zur Untersuchung des Mikroklimas in NRW beantwortet werden s

21.01.2022
Von Möbeln aus alten Segeltuchen, einem digitalen Abomodell für die Lieblingsbar über kreative Upcycling-Kollektionen – die Abschlusspräsentationen der diesjährige Fünft-Semester-Projekte am Fachberei

Beratung
Barrierefreiheit