Veranstalter waren der Kreis Viersen, NRW.Energy4Climate und das IHK-Netzwerk Energie, Klimaschutz und Strukturwandel. In der Veranstaltung ging es darum, welchen Stellenwert die Sektorenkopplung bei der Energiewende einnehmen kann und welche wirtschaftlichen und ökologischen Vorteile sich hierdurch im Unternehmen erzielen lassen. Hierfür wurden die Themen Erneuerbare Energien, Elektromobilität, Wärmeerzeugung und Speichertechnologien genauer beleuchtet. Prof. Alsmeyer vom SWK E² Institut referierte und diskutierte mit den Teilnehmenden den Themenbereich Wärme in Gebäuden und industriellen Prozessen.
