Druckwerkstatt
Design

Hochschule Niederrhein. Dein Weg.

Trotz der mittlerweile reichen Auswahl an Kommunikationskanälen ist Papier immer noch ein wichtiges Kommunikationsmittel, welches vielfältig bearbeitet werden kann. Das reicht vom Druck über einfache Weiterverabeitungen bis hin zu aufwändigen Buchbindearbeiten, die durch das Personal der Druckwerkstatt immer kompetent begleitet und angeleitet werden. Die Studierenden können und sollen sich hier ausprobieren.

Beginnend mit der Druckvorstufe mit zahlreichen Rechnerarbeitsplätzen über die Ausgabe auf einem Laserproduktionsystem oder als Großformat auf einem Inkjet-Drucker, bis hin zu traditionellen Satzmöglicheiten mit einer umfangreichen Angebot an Bleisatz und dem anschliessenden Druck  auf einer manuellen Andruckpresse oder einer alten Heidelberg-Druckmaschine, sind die Ausdrucksmöglichkeiten auf Papier und anderen Bedruckstoffen sehr vielfältig angelegt.

In der Weiterverarbeitung lassen sich einfache Ringbindungen oder Klebebindungen, aber auch hochwertige Hardcover mit Fadenheftung, Schlagkassetten oder Verpackungsprototypen realisieren. Auch hier lernen die Studierenden unter Anleitung die einzelnen Schritte von der Planung bis zum fertigen Produkt.

Auch Folien für die Belichtung der Siebe im Siebdruck sind in der Druckwerkstatt produzierbar.

 

Ausstattung

Rechnerpool:

  • 16 Rechnerarbeitsplätze (Apple)
  • Adobe Creative Cloud
  • Glyphs


Druck:

  • Laserproduktionssystem (5-farbiges System, 4C-Euroskala, Weiss-Toner)
  • Inkjet-Großformatsystem
  • s/w-Kopierer
  • s/w-Drucker
  • Andruckpresse manuell (Hochdruck)
  • Heidelberg-Tiegel (Hochdruck, Prägen)


Weiterverarbeitung:

  • Planschneider
  • Rillmaschine
  • Ringbindung
  • Rückendrahthefter
  • Klebebindung
  • Laminieren (A4, A3)
  • Folienkaschierung
  • Kreisbohrmaschine
  • Bohrmaschine
Campus
Öffnungszeit Druckwerkstatt / DTP

Öffnungszeiten 

Montag 08.00 - 17.00 Uhr

Dienstag 08.00 - 17.00 Uhr

Mittwoch 08.00 - 17.00 Uhr

Donnerstag 08-17 Uhr Uhr (09-14 Uhr MacPool belegt

Freitag 9-13 Uhr (09.00 - 12.00 Uhr Werkstatt belegt)

 

Anfragen für größere Druckprojekte bitte andruckwerkstatt-02(at)hs-niederrhein.de

 

 

Thomas Junold, Dipl.-Des.
Leitung Druckwerkstatt Print Tool Basics (DTP) / Typografie
Stefanie Schweers, Dipl. Des.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Druckwerkstatt/DTP
Beratung
Barrierefreiheit