Werkzeugmaschinen und Fertigungsmesstechnik
Labor

Hochschule Niederrhein. Dein Weg.

Willkommen im Werkzeugmaschinenlabor!

Im Werkzeugmaschinenlabor erhalten Studierende einen tiefen Einblick in die Welt der span(n)enden Fertigung. Hierzu stehen verschiedenste Einrichtungen zur Verfügung, an denen praktische Versuche stattfinden: von Einzelversuchen (Zerspankraftmessung, CNC-Programmierung an Fräsmaschinen oder Positionsmessung mittels Laserinterferometrie) über ganze Prozessketten (CAD/CAM-Fertigung), bei denen von der Konstruktion (CAD: Computer Aided Design) eines Bauteils bis zur Herstellung auf einem Bearbeitungszentrum (CAM: Computer Aided Manufacturing) der ganze Prozess durchlaufen wird.

Als Highlight verfügt das Labor über ein 5-Achs-Bearbeitungszentrum, welches mit "State-of-the-Art" Softwaretools programmiert und die Bearbeitung anschliessend unter Verwendung eines "digitalen Zwillings" simuliert werden kann. Ergänzt durch ein datenbankbasiertes Werkzeugverwaltungs- und Messsystem ist eine kollisionsfreie Fertigung möglich. Der elektronische Datenaustausch ist vollständig realisiert (Werkzeugverwaltung-CAM-Programm-Messmaschine-Bearbeitungszentrum). Die Genauigkeitsüberprüfung erfolgt mittels HSC-Prüfwerkstück nach VDI/NCG 5211-Blatt 2.

Vervollständigt werden diese Prozesse im Fertigungsmesstechniklabor, wo genaue Spezifikationen der hergestellten Bauteil überprüft werden können (Oberflächenmessung, 3D-Koordinatenmesstechnik und viele Standardmesssysteme inkl. Profilprojektor).

Die Praktika finden im Rahmen der Module Fertigungstechnik I (FET1), Produktionsmaschinen (PRM) und dem Wahlpflichtmodul (TdP- 5x-Fräsen) statt.

 

Ausstattung Werkzeugmaschinenlabor

  • 5-Achs-Bearbeitungszentrum HERMLE C20U (HEIDENHAINiTNC530 mit KinematicsOpt), HSK63, 2K-MMS(BIELOMATIK), BLUM Messtaster- und -laser
  • Vollautomatische Drehzelle bestehend aus: 
    • Schrägbettdrehmaschine MONFORTS RNC400 DuoTurn (SIEMENS 840D), VDI 40, 2K-MMS(BIELOMATIK), Werkzeugmessarm, Stangenlader LNS Quickload 80
    • Roboterzelle CELLROCompact 1250 (FANUC M-10iA)
    • Post-Prozess-Messeinrichtung REORG
  • 3-Achs-Bearbeitungszentrum DMG DMC635Veco (HEIDENHAIN TNC620), SK40, 1K-MMS(System HSNR), BLUM Messtaster
  • CNC Konsolfräsmaschine MAHO MH400 (PHILIPS 432), SK40
  • CNC-Außenrundschleifmaschine GEIBEL & HOTZRS600CC (SIEMENS 810D)
  • Radialbohrwerk COLLET & ENGELHARDT BU1000
  • Zentrischspanner für 5x-Anwendungen von Fa. Hilma MCP-100Z
  • Nullpunktspannsystem von Fa. Lang (Grundplatte, Erhöhung, Makrosgrip 46+77, 2-Seiten-Turm).
  • Schrumpfgerät HAIMER Power Clamp für SK40/HSK63
  • Werkzeugvoreinstellgerät ZOLLERVenturion 450 und TMS (Toolmanagement-Solution) GOLD und Zoller-hyperMILL-Schnittstelle
  • Werkzeugvoreinstellgerät KELCH VEGA C
  • Minimalmengen(MMS)-Prüfstand (2K-MMS BIELOMATIK) mit 18.000 1/min HSK63 Spindel
  • Laserinterferometer RENISHAW XL-80
  • Kreisformtest RENISHAW QC20-W Ballbar-System
  • 5-Achs-Prüfwerkstück nach VDI/NCG 5211-Blatt 2
  • Kontrolldorne SK40, HSK-63, VDI40 - Ø40x300
  • Granitwinkel 500x300x60 (000) 3 Seiten genau, DIN 875, Fa. Thome
  • Kraftmessplattformen zur PC-gestützten Erfassung von Kräften und Momenten(KISTLER):
    • 3-Komponenten-Dynamometer (9257B + 9129AA) 
    • rotierendes Dynamometer 9123B 
  • Messdatenverarbeitungs-Software NATIONAL INSTRUMENTS DASYLab
  • CAM-Software OneCNC XR9 Expert (MILL 5 pos, 4 all, 5 simultan./Lathe C-Y/WireEDM)
  • CAM-Software OPEN MIND hyperMILL 2023.2 (unter INVENTOR 2021) zum 5X-Simultanfräsen
  • Simulations- und Optimierungssoftware
  • MDE-Software HEIDENHAINStateMonitor (im Labor WFT)
  • Meta Quest 2

Ausstattung Labor Fertigungsmesstechnik

  • Abbé'sches Längenmessegrät
  • Koordinatenmessgerät (manuell) MITUTOYOBX-303
  • Korddinatenmessgerät (CNC) MAHRMS 422 (taktil, optisch, Laser)
  • Optisches Form- und Rauhigkeitsmessgerät (CNC) ALICONA InfiniteFocus G5
  • Taktile Oberflächenprüfgeräte zur Rauheitsmessung:
    TAYLOR HOBSON Surtronic 4, MITUTOYO Surftest SJ-400 und HOMMEL T1000
  • Hochgeschwindigkeitskamera KEYENCE VW-9000 Ultra High Speed
  • Profilprojektor ISOMAM108 A
  • Schallpegelmesser BRÜEL & KJAER2231&BZ7110
  • Schallpegelmesser BRÜEL & KJAER 2250-S (mit den Optionen Signalaufzeichnung 7226, FFT 7230)
  • Software zur stat. Prozessregelung Q-DASqs-STAT 10

Verfahren und Maschinen in der Fertigungstechnik
Produktionstechnik, Sicherheitsbeauftragter, MTM-Instruktor und -Engineer
Beratung
Barrierefreiheit