Anzeigen:
Gesucht nach
Es wurden 10666 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 2441 bis 2450 von 10666.

31.10.2022
DU engagierst dich ehrenamtlich? Vielleicht bei einer ganz großen Sache? Vielleicht eher klein, dafür aber schon lange? CORONA hat bei Dir nicht zur Isolation geführt, sondern im Gegenteil zur Aktivit

17.09.2021
So entdeckte Amazon in einem scheinbar neutralen Algorithmus zur Analyse von Bewerbungsunterlagen, dass die Jobsuchenden allein aufgrund ihres Geschlechts oder zugeschriebener Herkunft sehr unterschie

09.05.2018
Mönchengladbach, 9. Mai. Max Eberl, Sportdirektor von Borussia Mönchengladbach, kommt an die Hochschule Niederrhein. Am 28. Mai nimmt er an einer Podiumsdiskussion zum Thema Führungsnachwuchs im 21. J

18.10.2011
Mönchengladbach, 18. Oktober. Immer wieder stehen feindliche Übernahmen von Aktiengesellschaften im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses. Aber gibt es auch Strategien, um sie abzuwehren? Zu diesem

13.06.2014
Mönchengladbach, 13. Juni. Rund ums Rad – genauer das Fahrrad – dreht sich die Veranstaltung „Repair & Care-Open Air“. Damit wollen die rund 20 Kulturpädagogik-Studierenden der Hochschule Niederrhein

12.07.2017
Mönchengladbach, 12. Juli. Erik Starke, Student im Studiengang Steuern & Wirtschaftsprüfung im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Niederrhein, hat beim Wettbewerb „Young Tax Professi

07.12.2021
Mönchengladbach. Die Corona-Pandemie hat der Karrieremesse Lunch & Connect am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Niederrhein nichts anhaben können. Obwohl die Veranstaltung in buchst

18.09.2017
Mönchengladbach, 18. September. Der Plastikmüll in den Weltmeeren ist ein stetig wachsendes Problem. Das Forschungsinstitut für Textil und Bekleidung (FTB) der Hochschule Niederrhein ist jetzt an eine

22.06.2012
Mönchengladbach, 22. Juni. Das Forschungsinstitut SO.CON der Hochschule Niederrhein lädt am Donnerstag, 28. Juni, zur Pressekonferenz. Dreieinhalb Jahre lang haben Forscherinnen der Hochschule Niederr

05.11.2018
Mönchengladbach, 5. November. Lutz Lienenkämper, Finanzminister in Nordrhein-Westfalen, besucht die Hochschule Niederrhein. Anlass ist ein Jubiläum: Seit nunmehr 20 Jahren gibt es am Fachbereich Wirts

Beratung
Barrierefreiheit