Anzeigen:
Gesucht nach
Es wurden 10658 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 3021 bis 3030 von 10658.

11.02.2025
Der Fachbereich Sozialwesen der Hochschule Niederrhein freut sich über eine besondere Ehrung: Prof. Dr. Moritz Heß wurde mit dem Lehrpreis für herausragende Lehre ausgezeichnet! Bereits zum dritten Ma

17.02.2025
Unsere erste Kohorte im Studiengang Hebammenwissenschaft befand sich in den vergangenen Tagen in den staatlichen praktischen Prüfungen – und das zum ersten Mal an unserer Hochschule Niederrhein! An si

14.02.2025
153 Studierende werden für ihre sehr guten Leistungen mit Deutschlandstipendien gefördert. In einer Feierstunde erhielten sie nun im Beisein ihrer Förderer die Urkunden. Insgesamt 50 Unternehmen und S

24.02.2025
Gemeinsam erkunden wir die neun Bausteine des Canvas, die dir helfen, dein Geschäftsmodell zu analysieren, zu optimieren und innovativ weiterzuentwickeln. Egal, ob du ein Start-up gründen, ein Unterne

19.02.2025
Gemeinsam erkunden wir die neun Bausteine des Canvas, die dir helfen, dein Geschäftsmodell zu analysieren, zu optimieren und innovativ weiterzuentwickeln. Egal, ob du ein Start-up gründen, ein Unterne

03.07.2024
MUT – DER GRÜNDUNGSPREIS NRW: Damit zeichnen das Wirtschaftsministerium Nordrhein-Westfalen und die NRW.BANK innovative und erfolgreiche Gründerinnen und Gründer, Nachfolgerinnen und Nachfolger sowie

11.02.2025
Seit 22 Jahren zeichnet die Hochschule Niederrhein (HSNR) herausragende Leistungen in der Lehre mit dem Lehrpreis aus. In diesem Jahr ehrt die Hochschule gleich fünf Lehrende für ihre innovativen Lehr

11.02.2025
Im Podcast "Hingehört" des IQ Netzwerks NRW – West kommen verschiedene Teilvorhaben zu Wort und berichten über ihr Wirken im Netzwerk. In der aktuellen Folge stellen unsere Kolleginnen Ariane Schulz u

15.10.2024
Organisiert von der Gleichstellung, bot die Veranstaltung im S-Gebäude Raum für Gespräche, Networking und Informationen. Mit Musik, Snacks und den Teilnehmenden aus Studierendenschaft, Lehre und Verwa

06.02.2025
Inhalt sind die theoretischen und praktischen Grundlagen der Selbstbehauptung: Was ist Notwehr, Nothilfe und Notwehrüberschreitung? Was sind Waffen, welche Gegenstände sind gleichgesetzt und in welche

Beratung
Barrierefreiheit