Anzeigen:
Gesucht nach
Es wurden 10638 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 3001 bis 3010 von 10638.

Krefeld, 3. September. Sechs junge Frauen haben am Montag im Rahmen ihres dualen Studiums nach dem Krefelder Modell ihre Berufsausbildung an der Hochschule Niederrhein begonnen. Während Kristina Marei

Mönchengladbach, 4. September. Mit einem Vortrag über „Die Curry-Wurst als fleischgewordene Anarchie" ist gestern Abend die achte Sommerakademie der Hochschule Niederrhein gestartet. Unternehmensberat

Krefeld/Neuss, 5 September. Zum Sommersemester 2013 startet an der Hochschule Niederrhein der Studiengang „Angewandte Therapiewissenschaften". Diese besondere Form des dualen Studiums wird in Kooperat

Krefeld, 7. September. Ab sofort ist die offizielle App der Hochschule Niederrhein auch für Android-Smartphones erhältlich. Bereits Mitte April war das von den Studierenden Cagdas Özaltay und Ilbay Ya

Mönchengladbach, 10. September. Wer von guten Jobchancen nach dem Studium spricht, denkt in erster Linie an ingenieurwissenschaftlich-technische Berufe. Dass es im Bereich der Sozialen Arbeit ganz ähn

Krefeld, 13. September. Marten Mey vergleicht die Arbeit des Forschungsprojekts BeFunt gerne mit einem Luftballon: Wenn dieser beim Aufpumpen zu platzen drohe, würde man ja schließlich auch die Luftzu

Mönchengladbach, 14. September. Im frisch renovierten Audimax in Mönchengladbach werden am kommenden Montag die Erstsemester begrüßt. Der 475 Personen fassende Hörsaal im Gebäude W an der Webschulstra

Krefeld/Mönchengladbach, 17. September. „Nur wer sich für das Studium begeistert und Spaß daran hat, kann auch gut lernen!" Mit diesem Appell wandte sich Prof. Dr. Hans-Hennig von Grünberg, Präsident

Mönchengladbach, 19. September. Frauen und Männer haben beim Autokauf häufig ähnliche Anforderungen an ihr nächstes Fahrzeug. Unterschiede gibt es bei einzelnen Aspekten wie Sicherheit oder Sparsamkei

Krefeld, 19. September. Doping und Chemie – um dieses spannende Thema geht es bei einem öffentlichen Vortrag am Fachbereich Chemie der Hochschule Niederrhein am morgigen Donnerstag, 20. September. Pro

Beratung
Barrierefreiheit