Anzeigen:
Gesucht nach
Es wurden 10658 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 3151 bis 3160 von 10658.

02.11.2023
02.11. „Jobsuche – Wo und wie finde ich die Stelle, die zu mir passt“ (Online) 07.11. „Was du in der Schule nicht gelernt hast: Rechte und Pflichten im Job, Arbeitsvertrag und Arbeitszeugnisse“ (Onlin

02.11.2023
Erfahrungsbericht: Mentoring-Programm "Als Frau in Führung gehen" Von Hannah Brockmann In diesem Jahr durfte ich an dem Mentoring-Programm "Als Frau in Führung gehen" teilnehmen, dass erstmals vom Fac

08.11.2024
Vom 18. bis zum 24. November findet die diesjährige Ausgabe der Gründungswoche Niederrhein statt. Das HNX-Team der Hochschule Niederrhein ist mit einigen Veranstaltungen am Standort Krefeld dabei. Ein

07.11.2024
Unter dem Titel "Dein Kompass für den beruflichen Einstieg" ist die zweite Auflage des gemeinsamen Mentoring-Programms von Hochschule Niederrhein, der Un-ternehmerschaft Niederrhein und dem Krefelder

06.11.2024
Der Fachbereich Design der Hochschule Niederrhein (HSNR) bleibt die kreative Nummer eins unter den Hochschulen in Nordrhein-Westfalen (NRW). Dies geht aus dem Kreativindex des Art Directors Club (ADC)

05.11.2024
Welche Fortschritte und Innovationen gibt es in der medizintechnischen Forschung? Ein spannendes Themenfeld, das Expert:innen in einer besonderen Veranstaltung beleuchten: Bei der bundesweit ersten „N

04.11.2024
Dr. Christine Stübner, seit Anfang 2024 als Postdoktorandin im Projekt Tandem Niederrhein an der Hochschule Niederrhein tätig, ist mit dem „Zukunftspreis der Lebensmittelchemischen Gesellschaft 2024“

04.11.2024
Professorin Doktorin Lena Evertz referierte über aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse sowie praktische Tipps zu den Themen Achtsamkeit und Mind Wandering. Mind Wandering bezeichnet das Phänomen, we

31.10.2024
Wie kann an der Hochschule Niederrhein (HSNR) nachhaltiger gearbeitet, geforscht, gelehrt und gelernt werden? Mit dieser Frage setzen sich Vertreter:innen der fünf Fachbereiche Chemie, Elektrotechnik

30.10.2024
Im Frühjahr konnten Studierende und Beschäftigte ihre Ideen und Vorschläge unter dem Motto „Gestalte das Leben an deiner Hochschule“ unter anderen unter den Gesichtspunkten Gleichstellung, Diversität,

Beratung
Barrierefreiheit