Anzeigen:
Gesucht nach
Es wurden 10717 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 3141 bis 3150 von 10717.

16.01.2025
Das Projektteam 08, bestehend aus acht Studierenden des Fachbereichs Textil- und Bekleidungstechnik der Hochschule Niederrhein am Standort Mönchengladbach, erarbeitet in Kooperation mit FEMNET e.V. Bi

16.01.2025
An der Hochschule Niederrhein arbeiten acht Studierende des Fachbereichs Textil- und Bekleidungstechnik für die „5. Semester Projekte 2024/2025“ am Thema „Multifunktionale Fahrradbekleidung für Erwach

16.01.2025
Können Stoffreste aus der Textilindustrie von Musterungen, Verschnitt oder alte Kleidungsstücke zu modischen Highlights werden? Studierende der Hochschule Niederrhein des Fachbereichs Textil- und Bekl

16.01.2025
EchoEase – so heißt das Produkt, das von Studentinnen des Textilbereichs der Hochschule Niederrhein in Zusammenarbeit mit Kelheim Fibres im Rahmen der 5. Semester Projekte entwickelt wurde. Das Ergebn

15.01.2025
Nicht nur die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie wichtig digitale Gesundheitslösungen sind. Während Vorsorgeuntersuchungen stark zurückgingen, stieg das Interesse an Heimlösungen erheblich. Doch aktuell

18.11.2024
Laut einer Studie ist jede dritte Frau in Deutschland von sexueller und/oder körperlicher Gewalt betroffen. Genau dieses Thema wird in der Veranstaltung „Gewalt gegen Frauen: Perspektiven für Veränder

14.11.2024
Am Wochenende waren unsere Professorinnen Prof. Annika Walker und Prof. Therese Werner-Bierwisch sowie unsere wissenschaftliche Mitarbeiterin Linda Luhmann auf der ICM Regional Conference Europe in Be

13.11.2024
Das Projekt „Heimspiel Wissenschaft“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) bringt Wissenschaftler:innen aus ländlichen Regionen zurück in ihre Heimatorte. Dort erzählen sie von ihrer

04.04.2022
Das Projekt EPWUF-KI hat das Ziel, die Versorgungsqualität und den Heilungsverlauf von DFS-Betroffenen mit chronischen Wunden zu verbessern und die ambulante Pflege zu entlasten. Hierfür wird eine hyb

26.11.2024
Jede Puppe verfügte über einen Anhänger, auf welchem das Datum genannt und der Femizid beschrieben wurde. Zahlreiche Personen zeigten sich ergriffen und kamen mit den Anwesenden ins Gespräch. Die Schi

Beratung
Barrierefreiheit