Anzeigen:
Gesucht nach
Es wurden 10581 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 4851 bis 4860 von 10581.

05.04.2018
Mönchengladbach, 5. April. Der 23. April steht am Fachbereich Sozialwesen der Hochschule Niederrhein ganz im Zeichen der Entwicklungs- und Kommunikationsmethode MarteMeo. Dabei handelt es sich um eine

10.04.2018
Krefeld, 10. April. Der neue duale Bachelorstudiengang Pflege am Fachbereich Gesundheitswesen der Hochschule Niederrhein ist heute mit 38 Studienanfängerinnen und Studienanfängern gestartet. Zugleich

11.04.2018
Krefeld, 11. April. Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, die Produktion wirtschaftlicher zu gestalten oder mit neuen Produkten ihre Marktposition zu sichern. Jedoch steht dafür nicht imme

12.04.2018
Krefeld, 12. April. Ab kommenden Sonntag, 15. April, stellt die Designstudentin Cora Hein in der Pförtnerloge der Fabrik Heeder ihre Arbeiten zum Thema „Denken und Zerdenken“ aus. In der Ausstellung,

13.04.2018
Mönchengladbach, 13. April. Der Fachbereich Textil- und Bekleidungstechnik der Hochschule Niederrhein war am Donnerstag und Freitag Branchentreff für die Textil- und Bekleidungsbranche. Zu den 4. MG O

17.04.2018
Mönchengladbach, 17. April. Auf Managementaufgaben in Unternehmen bereitet der MBA-Studiengang „Management“ der Hochschule Niederrhein vor. Der berufsbegleitende Studiengang richtet sich an potenziell

19.04.2018
Mönchengladbach, 19. April. Vor fünf Jahren stürzte in Bangladesch die Textilfabrik Rana Plaza ein, über 1135 Arbeiterinnen und Arbeiter starben. Der Fachbereich Textil- und Bekleidungstechnik der Hoc

20.04.2018
Krefeld, 20. April. Die Hochschule Niederrhein hat einen neuen Senat. Vorsitzender ist Prof. Dr. Georg Oecking vom Fachbereich Wirtschaftswissenschaften. Ihn vertritt Prof. Dr. Saskia Drösler vom Fach

23.04.2018
Mönchengladbach, 23. April. Wie können Unternehmen in Zeiten des demografischen Wandels ihre Personalpolitik so ausrichten, dass sie auch in Zukunft eine ausreichende Zahl qualifizierter Mitarbeiterin

24.04.2018
Krefeld, 24. April. Viele Schülerinnen und Schüler erhalten demnächst ihre (Fach-)Hochschulreife. Damit eröffnen sich ihnen vielfältige Möglichkeiten. Was soll ich studieren? Vollzeit oder Dual? Beim

Beratung
Barrierefreiheit