Anzeigen:
Gesucht nach
Es wurden 10719 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 4861 bis 4870 von 10719.

10.03.2023
https://www.einmalzahlung200.de/eppsg-de Bereitstellung von Zugangscode und PIN für die Energiepreispauschale durch die Hochschule Niederrhein Für die Antragsstellung benötigen Sie einen Zugangscode (

01.03.2023
Zusammen mit Kolleg*innen von der Düsseldorf University of Applied Sciences , Rhine-Waal University und der Hochschule RuhrWest haben wir uns über Themen wie nachhaltige Strukturen, Start-up-Beratung

09.03.2023
Daher werden wir Euch für das kommende Sommersemester einen kompakten Einblick in die Designprojekte und Vertiefungsangebote der BA-Studiengänge bieten. Am Donnerstag, 09.03., stellen Euch die Lehrend

03.03.2023
Das GREATER-Projekt zielt darauf ab, Ruanda bei der Energiewende zu unterstützen, die für ein nachhaltiges, soziales und wirtschaftliches Wachstum des Landes erforderlich ist. Um die Energielücke zu s

03.03.2023
Im Rahmen dieser Zukunftskonferenz greift WOMEN&WORK zwei Themen auf: 1. Die Digitalisierung des Finanzwesens: Viele Banken setzen vermehrt auf digitale Ökosysteme und wandeln sich so von reinen Finan

03.03.2023
Am 14. März ist der internationale Tag der Mathematik. WOMEN&WORK nutzt die Gelegenheit mal nachzufragen, welche Karriereperspektiven sich für Mathematikerinnen außerhalb der akademischen Welt bieten.

02.03.2023
Türen öffnen, Seifenspender bedienen, Klospülung betätigen – was für die meisten ein einfacher Handgriff im Alltag ist, ist für Sehbehinderte eine echte Herausforderung. Vor allem auf Reisen sind Orie

01.03.2023
einen Überblick über die Entwicklungen in den Energiemärkte (Preise, Versorgungssicherheit) sowie über politische Ausrichtungen, Gesetze und Verordnungen auf europäischer und deutscher Ebene.

01.03.2023
Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften begrüßt zum 1. März 2023 seinen neuen Dekan Prof. Dr. Michael Müller-Vorbrüggen. Er wird unterstützt von Prof. Dr. Matthias Freund als Prodekan für Finanzen u

28.02.2023
Diese wurden aufgrund ihrer überdurchschnittlich guten Studienleistungen von ihren Prüfungsausschussvorsitzenden und Dekanen für das Programm vorgeschlagen oder haben sich initiativ beworben. Service

Beratung
Barrierefreiheit