Anzeigen:
Gesucht nach
Es wurden 10592 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 5311 bis 5320 von 10592.

03.02.2022
Asiye Öztürk und Erfan Koza, Doktoranden und wissenschaftliche Mitarbeiter am Institut für Informationssicherheit der Hochschule Niederrhein CLAVIS, sind für ihren Beitrag auf dem 18. Deutschen IT-Sic

02.02.2022
Sie handelt getreu dem Motto „Afrika etwas zurückgeben“. Sandrine Magne Mfeumtheu engagiert sich in diversen Projekten und legte mit ihrer Bachelorarbeit einen Grundstein für eine dezentrale Wasserauf

27.01.2022
Im Mittelpunkt des Moduls „Social Entrepreneurship – Your way to start-up!“ an der Hochschule Niederrhein stand die Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen mit unternehmerischen Mitteln. 21 S

25.01.2022
Die Akademisierung der Pflege steckt zwar noch in den Kinderschuhen, schreitet aber mit großen Schritten in die Zukunft. Ein immer breiter werdendes Angebot an Pflegestudiengängen soll den Bedarf nach

24.01.2022
Ist die Wolkenbedeckung in Städten eigentlich größer als auf dem Land? Das ist eine Frage, die beim Projekt „Stadt, Land, Fluss, Revisited“ zur Untersuchung des Mikroklimas in NRW beantwortet werden s

21.01.2022
Von Möbeln aus alten Segeltuchen, einem digitalen Abomodell für die Lieblingsbar über kreative Upcycling-Kollektionen – die Abschlusspräsentationen der diesjährige Fünft-Semester-Projekte am Fachberei

19.01.2022
Konflikte sind nie eine einfache Situation. Besonders mit dem Hintergrund von Migration und Integration können diese sehr fordernd sein. So spezifisch die einzelnen Fälle auch sein mögen, oftmals offe

18.01.2022
Wie wird man Ingenieurin oder Ingenieur? Und ist ein duales Studium das Richtige? Bei den digitalen Projekttagen des Fachbereichs Maschinenbau und Verfahrenstechnik am 21. und 22. Januar werden diese

17.01.2022
1.233 Kilometer ist er lang und eine der verkehrsreichsten Wasserstraßen der Welt: Der Rhein. Außerdem ist er das Thema der 80. Designdiscussion, welche am Donnerstag, den 20. Januar, um 20 Uhr in der

14.01.2022
„Stolpern – Erinnern – Erzählen“ – Entwicklung gestalterischer Projekte zur Erinnerung an die Mönchengladbacher Opfer des Nationalsozialismus. Das ist das Thema des Kooperationsprojekts mit der Hans-J

Beratung
Barrierefreiheit