Anzeigen:
Gesucht nach
Es wurden 10763 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 5431 bis 5440 von 10763.

10.10.2011
Mönchengladbach, 10. Oktober. Am Fachbereich Sozialwesen werden am Donnerstag, 13. Oktober, gleich zwei Ausstellungen eröffnet: Zum einen stellt der Kooperationspartner des Fachbereichs, die Alanus Ho

11.10.2011
Mönchengladbach, 11. Oktober. Wie verändert der demografische Wandel unser Leben? Um diese Frage und um mögliche Handlungsempfehlungen geht es beim 9. Regionalökonomischen Forum des Forschungsinstitut

12.10.2011
Krefeld, 12. Oktober. Hochschul-Mitarbeiterin Martina Achterath ist im Rahmen der vierten Sitzung des DIIR-Arbeitskreises "Interne Revision an Hochschulen" als Leiterin für weitere zwei Jahre bestätig

13.10.2011
Krefeld, 13. Oktober. Die erste Absolventin im Fachbereich Gesundheitswesen der Hochschule Niederrhein ist jetzt neue Geschäftsführerin der Helios-Klinik Hüls. „Wir freuen uns für Birgit Fifer und sin

13.10.2011
Mönchengladbach, 13. Oktober. Das FAUST-Gasthörerprogramm der Hochschule Niederrhein erfreut sich ungebrochener Beliebtheit. Schon über 300 Gasthörerinnen und Gasthörer haben sich für das laufende Win

13.10.2011
Krefeld, 13. Oktober. Um das Thema Polymere und Oberflächen ging es bei einem erstmals durchgeführten Netzwerktreffen am Fachbereich Chemie der Hochschule Niederrhein. Das Institut für Lacke und Oberf

14.10.2011
Krefeld/Düsseldorf, 14. Oktober. Was viele für Science Fiction halten, ist an der Hochschule Niederrhein bereits heute Wirklichkeit. Ein Forschungsprojekt, initiiert von den Designprofessoren Thorsten

17.10.2011
Mönchengladbach, 17. Oktober. Die Ministerin für Wissenschaft, Innovation und Forschung des Landes NRW, Svenja Schulze, hat bei ihrem Besuch am Samstag die Hochschule Niederrhein in den höchsten Tönen

17.10.2011
Krefeld/Mönchengladbach, 17. Oktober. In der ersten Woche der Herbstferien entern wieder Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 11, 12 und 13 die Hochschule Niederrhein. Vom 24. bis 28. Oktober

17.10.2011
Mönchengladbach, 17. Oktober. Schon im nächsten Jahr könnte der Anteil des Online-Handels im Einzelhandel (ohne Lebensmittel) auf 20 Prozent steigen. Davon geht eine aktuelle Prognose des eWeb-Researc

Beratung
Barrierefreiheit