Anzeigen:
Gesucht nach
Es wurden 10762 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 5851 bis 5860 von 10762.

22.06.2017
Krefeld, 22. Juni. Prof. Dr. Norman Lupa vom Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik der Hochschule Niederrhein hat ein 3D-Scan-Verfahren für das Krefelder Unternehmen Arden Automobilbau entwic

23.06.2017
Mönchengladbach, 23. Juni. Vor ein paar Jahren schrieb man sich noch Postkarten aus dem Urlaub. Heute sind es Facebook-Posts, WhatsApp-Nachrichten und Instagram-Stories. Durch die Nutzung von Online-N

26.06.2017
Mönchengladbach, 26. Juni. Wie kann ich Geflüchtete in meinem Betrieb beschäftigen? Mit dieser Frage beschäftigt sich das Projekt „Kulturelle Vielfalt in Betrieben“ an der Hochschule Niederrhein. Das

26.06.2017
Mönchengladbach, 26. Juni. Wer an der Hochschule Niederrhein Internationales Marketing studiert, kann dies zugleich in Mönchengladbach und im elsässischen Colmar tun und dafür einen Abschluss an beide

27.06.2017
Krefeld, 27. Juni. Die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) ist mit ihrem Campus Event an der Hochschule Niederrhein zu Gast. Am Donnerstag, 29. Juni, informiert die GDCh über alle Themen rund um di

28.06.2017
Krefeld, 28. Juni. Gerade im Alter ist es für viele Menschen wichtig, mobil zu bleiben und so am sozialen Leben teilzunehmen. Eingeschränkte Beweglichkeit oder abnehmende Reaktionsfähigkeit verhindern

29.06.2017
Mönchengladbach, 29. Juni. Über das Thema „Vergleich der regionalen Standortfaktoren für Unternehmen" sprachen russische und deutsche Studierende und Lehrende bei ihrem zehnten Workshop. Dieser fand j

29.06.2017
Mönchengladbach, 29. Juni. Am Sonntag, 2. Juli, 14:35 Uhr, ist es soweit: Dann fahren die 198 schnellsten Rennradfahrer der Welt beim wichtigsten Radrennen an der Hochschule Niederrhein vorbei. Genaue

03.07.2017
Krefeld, 3. Juli. Wie eng die deutsch-niederländische Zusammenarbeit gerade auf wissenschaftlicher Ebene in der Grenzregion ist, zeigte sich jetzt bei einem Besuch von Vertretern der Stadt Venlo an de

03.07.2017
Krefeld, 3. Juli. In der Veranstaltungsreihe „less walkin more talkin“ des Fachbereichs Design der Hochschule Niederrhein ist am kommenden Mittwoch (5. Juli, 18.30 Uhr) Melisa Karakus zu Gast in der S

Beratung
Barrierefreiheit