Anzeigen:
Gesucht nach
Es wurden 10588 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 6601 bis 6610 von 10588.

17.06.2020
Cleverland – das ist der Name, den sich die grenzüberschreitende Wissensregion zwischen Rhein und Maas mit den Städten Krefeld, Mönchengladbach und Venlo gegeben hat. Das deutsch-niederländische Proje

15.06.2020
Der MakerSpace der Hochschule Niederrhein startet einen weiteren Online-Workshop für Schülerinnen und Schüler. Thema ist das smarte Gewächshaus. In Kooperation mit dem ZDI Mönchengladbach ist ein mehr

10.06.2020
Klein- und Kleinstunternehmen aus strukturschwachen Quartieren in den Städten der Region leiden erheblich unter den Folgen des Mitte März ausgerufenen Lock-Downs. Das ergab eine online durchgeführte B

05.06.2020
Studiengänge in den Bereichen Pflege und Gesundheitsmanagement werden immer beliebter. An der Hochschule Niederrhein werden diese nun im Bereich der digitalen Lehre besonders gefördert. Im Rahmen des

04.06.2020
Das 17. Regionalökonomische Forum des Niederrhein Instituts für Regional- und Strukturforschung (NIERS) der Hochschule Niederrhein widmet sich am 9. Juni der integrierten kommunalen Berichterstattung.

03.06.2020
Wie kann es gelingen, Reststoffe aus Verarbeitungsprozessen in den Branchen Agrar, Textil und Lebensmittel zu Wert- oder Nährstoffen werden zu lassen und damit eine biobasierte und regionale kreislauf

29.05.2020
Ab sofort können sich Studieninteressierte für die zulassungsfreien Studiengänge an der Hochschule Niederrhein bewerben. Über 70 Bachelor- und Masterstudiengänge stehen zur Auswahl. Bei zulassungsfrei

25.05.2020
Die Hochschule Niederrhein hat im Jahr 2019 insgesamt 10,6 Millionen Euro Drittmittel für Forschung und Transfer akquiriert. Dazu kommen 800.000 Euro, die im Bereich Lehre akquiriert wurden. „Wir konn

22.05.2020
Das Qualifizierungsproramm OnTOP des Instituts SO.CON der Hochschule Niederrhein bietet zugewanderten Akademikerinnen und Akademikern vom 22. Juni bis zum 8. Juli ein digitales Telefontraining an. Das

20.05.2020
Der MakerSpace der Hochschule ermöglicht Schülerinnen und Schülern der Region die Teilnahme an digitalen Workshops. In Zusammenarbeit mit dem ZDI (Zukunft durch Innovation) wurden Komponenten beschaff

Beratung
Barrierefreiheit