Anzeigen:
Gesucht nach
Es wurden 10774 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 6731 bis 6740 von 10774.

01.12.2022
Wir können sehr zufrieden auf eine erfolgreiche Woche mit herausragenden Events schauen. 10 Veranstaltungen wurden von uns sowohl für Hochschulangehörige als auch hochschulexterne Gäste angeboten. Hie

06.12.2022
Für alle Spielebegeisterten gibt es eine gute Nachricht: Mit der Gaming-App „Quest of Gelduba“ bringt die Hochschule Niederrhein heute ihr erstes eigenes Serious Game auf den Markt. Das Besondere an e

05.12.2022
Am 8. Dezember 2022 findet von 16:30 Uhr – 18:30 Uhr der digitale Vortrag „(Sexualisierte) Gewalt – Das geht uns alle an!“ statt. Es geht um Grenzüberschreitung, Übergriffe, Arten von Gewalt und mehr.

05.12.2022
Vom 30. November bis zum 16. Dezember finden die überregionalen Thementage „Studienzweifel“ statt. Zusammen mit NEXT STEP niederrhein und der Hochschule Rhein-Waal bietet die Hochschule Niederrhein Vo

05.12.2022
„Für unsere Doktorandinnen und Doktoranden eröffnet sich ein neuer Weg zur Promotion. Das Promotionsrecht am Promotionskolleg stärkt unsere anwendungsorientierte Forschung und steigert die Attraktivit

02.12.2022
In allen Gesellschaftsbereichen ist das Engagement für Energieeffizienz und Klimaschutz im Moment so stark wie noch nie. Die Unternehmen der Ernährungsindustrie stellen sich diesen Herausforderungen u

25.11.2022
Herausforderung Prof. Dr. Regina Pohle-Fröhlich, Modulverantwortliche des Moduls Betriebssysteme, blickt zurück: Durch die Umstellung der Lehre im Zuge der Corona-Pandemie auf Online-Lehre änderten si

30.11.2022
Ab dem 30. November 2022 gilt: Wer einen positiven Selbsttest hat, ist verpflichtet, sich unverzüglich mittels einem Schnelltest oder PCR-Test nachtesten zu lassen. Diese Kontrolltestung kann in einer

23.11.2022
Ihr Werk besticht durch eine einfache, leicht greifbare Form statt durch überbordendes Dekor, besonders auffällig ist ein ungewöhnliches Griffelement als Henkel. Oberbürgermeister Frank Meyer hat den

22.11.2019
Die Gleichstellungskommission besteht aus 1 Vertreterin der Hochschullehrerinnen 1 Vertreter der Hochschullehrer 1 Vertreterin der Beschäftigten aus Technik und Verwaltung 1 Vertreter der Beschäftigte

Beratung
Barrierefreiheit