Anzeigen:
Gesucht nach
Es wurden 10775 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 6961 bis 6970 von 10775.

30.10.2019
Eine TV-Show gucken und dabei das Festnetztelefon griffbereit haben, um bei Votings teilzunehmen: Dieses Bild trifft heute auf immer weniger Fernsehzuschauer zu. Das Mediennutzungs-Verhalten hat sich

30.10.2019
Digitalisierung, flexible Arbeitszeitenmodelle, Kulturwandel: Unsere Arbeitswelt ändert sich rasant. Doch wie erleben Mitarbeitende diese Veränderungen? Und was tun Unternehmen, Führungskräfte und Per

01.10.2019
Dadurch verpflichtet sich die Hochschule Niederrhein zu den in der Charta festgelegten Standards für die Vereinbarkeit von Familienaufgaben mit Studium, Lehre, Forschung und wissenschaftsunterstützend

30.09.2019
Für die kommenden drei Jahre stehen nun verschiedene Maßnahmen wie z.B. die Anmietung von Belegplätzen am Standort Mönchengladbach auf dem Programm, um die Entwicklung der Hochschule auf diesem Gebiet

23.05.2019
Die Sommerhochschule bietet zahlreiche spannende Kurse, Workshops und Vorträge an, z.B. zu künstlicher Intelligenz, Erstellung von Websites, Datenschutz, agiler Software-Entwicklung, Datenbanken, Spie

27.05.2019
Sehr geehrte Studierende, vom 03.06. bis 27.06.2019 findet die turnusmäßige Evaluation von ausgewählten Lehrveranstaltungen an unserem Fachbereich statt. Dabei erfolgt die Evaluation ausschließlich na

09.09.2019
Wie intelligent ist KI wirklich und in welchen Bereichen ist sie dem Mensch heute schon überlegen? Was ist eigentlich der Unterschied zwischen „starker“ und „schwacher“ KI? Wie wird sich unser Gesundh

05.09.2019
Hier setzt das BMBF-geförderte Projekt „Entwicklung eines virtuellen IT-Berufs- und -Studienorientierungsangebots für Frauen (BeSt F:IT)“ an der Universität Hildesheim an. Das BeSt F:IT-Team, unter de

22.10.2019
Studieren nur unter Frauen? Macht das Sinn? Wie wichtig es noch immer ist, über die unterschiedlichsten Wege das Interesse von Frauen für MINT zu fördern und dass es Zeit braucht, Klischees zu überwin

17.06.2020
MINT-Kompetenzen sind wichtig – das wird auch in der aktuellen Krisensituation wieder deutlich. Doch wie steht es um die MINT-Bildung in Deutschland? Wie schneiden deutsche Schülerinnen und Schüler in

Beratung
Barrierefreiheit