Anzeigen:
Gesucht nach
Es wurden 10775 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 7071 bis 7080 von 10775.

10.06.2022
Eingeladen waren drei unserer ehemaligen Studierenden. Sie berichteten über Ihren Berufseinstieg nach dem Studium sowie über Ihre berufliche Entwicklung. Die Teilnehmer:innen konnten viele Fragen stel

08.06.2022
Mit dem Projekt möchte die Hochschule Niederrhein, das SWK E² Institut für Energietechnik und Energiemanagemnt dazu beitragen, die Bevölkerung in dem westafrikanischen Staat Côte d'Ivoire in die Lage

10.06.2022
IoT steht für „Internet of Things“ und beschreibt Technologien, die innerhalb einer globalen Infrastruktur genutzt werden, um virtuelle und physische Maschinen und Geräte miteinander vernetzen zu könn

10.06.2022
Astronaut/in, Klimaretter/in, Malermeister/in, Meeresforscher/in, Installateur/in, Social-Media-Manager/in oder Mechatroniker/in? Was will ich werden? Was liegt mir? Was sind die Jobs mit Zukunft nach

15.03.2022
Du interessierst dich für MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) und bist dir nicht sicher, ob eine Ausbildung oder ein Studium in dem Bereich etwas für dich ist? Beim Niedersachsen

11.03.2022
Dahinter verbergen sich dann allerdings Fallbeispiele über aktuelle oder historisch relevante Unfälle in Chemiewerken wie etwa die Katastrophe von Bhopal, die in der Vorlesung Sicherheitstechnik durch

08.06.2022
Seit dem Jahr 2016 findet jährlich eine SFB 956 Ferienakademie Astrophysik/Radioastronomie am Science College Overbach in Jülich Barmen statt. Maximal 16 Schülerinnen haben dann die Gelegenheit in die

11.03.2022
Dieses könnte aufgrund der Corona Pandemie leider nicht wie gewohnt an der TU Graz stattfinden, sondern fand unter der Leitung von Assoc. Prof. Bachhiesl online statt. In über 200 Vorträgen wurde der

02.06.2022
Das Sekretariat ist zu folgenden Zeiten besetzt: Mo. - Fr., 9:00 - 15:00 Uhr Campus Krefeld-West Raum R E03 Adlerstr. 32 47798 Krefeld Telefon: +49 (0)2151 822-4011

07.03.2022
Bereits seit 2015 sucht die Junior Academy des Stuttgarter Zentrums für Simulationswissenschaft an der Universität Stuttgart die besten Nachwuchs-Modellierer/innen. Im Fokus steht das Lösen von Proble

Beratung
Barrierefreiheit